Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Automotive Vehicle-to-Everything-Marktgröße und -anteil, nach Gerät (Roadside Unit, Onboard Unit), Kommunikation (Vehicle-to-Vehicle, Vehicle-to-Infrastructure), Konnektivität, Fahrzeug – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11189

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Automotive-Vehicle-to-Everything-Marktes erheblich wächst und von 19,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 632,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 41,4 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 27,32 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 19.8 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

41.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 632.64 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Automotive Vehicle-to-Everything Market

Historical Data Period

2021-2034

Automotive Vehicle-to-Everything Market

Largest Region

Asia Pacific

Automotive Vehicle-to-Everything Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Automotive Vehicle-to-Everything (V2X)-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die Entwicklung intelligenter Transportsysteme und die steigende Nachfrage nach Fahrzeugkonnektivität angetrieben wird. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Konzentration auf die Verkehrssicherheit, die durch die V2X-Technologie verbessert wird, indem sie die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und anderen Einheiten wie Verkehrssignalen und Infrastruktur erleichtert. Diese Echtzeitkommunikation kann Unfälle und Verkehrsstaus drastisch reduzieren, was sowohl für Verbraucher als auch für Regulierungsbehörden attraktiv ist.

Auch der technologische Fortschritt spielt eine entscheidende Rolle bei der Belebung des V2X-Marktes. Die Verbreitung von 5G-Netzwerken erhöht die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Datenübertragung und ermöglicht es Fahrzeugen, effizienter untereinander und mit der umgebenden Infrastruktur zu kommunizieren. Darüber hinaus eröffnet die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge neue Möglichkeiten für die V2X-Technologie, da diese Fahrzeuge stark auf Interkonnektivität angewiesen sind, um in komplexen Umgebungen sicher und effektiv zu navigieren.

Der Drang nach nachhaltigen Transportlösungen unterstreicht die Bedeutung der V2X-Technologie zusätzlich. Da Autohersteller und Regierungen den Schwerpunkt auf Elektrofahrzeuge und Smart-City-Designs legen, kann V2X den Verkehrsfluss und den Energieverbrauch optimieren und so zu umweltfreundlichen Initiativen beitragen. Darüber hinaus kann die Integration von V2X mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) das gesamte Benutzererlebnis verbessern und diese Technologien für Verbraucher attraktiver machen.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines Potenzials ist der V2X-Markt mit mehreren wesentlichen Einschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung ist das Fehlen einheitlicher Standards und Vorschriften in verschiedenen Regionen. Das Fehlen allgemein akzeptierter Protokolle kann zu einer Fragmentierung des Marktes führen, wodurch es für Hersteller und Dienstanbieter schwierig wird, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Geräten sicherzustellen.

Darüber hinaus können hohe Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Bereitstellung der V2X-Infrastruktur die Akzeptanz einschränken, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen. Die erforderlichen Investitionen für die Modernisierung bestehender Netzwerke und die Ausrüstung von Fahrzeugen mit den erforderlichen Kommunikationstechnologien können eine erhebliche Hürde darstellen.

Ein weiterer Hemmschuh ist die Zurückhaltung der Verbraucher gegenüber neuen Technologien. Viele Benutzer zögern möglicherweise, V2X-Systeme zu akzeptieren, weil sie Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit haben. Mit der zunehmenden Vernetzung von Fahrzeugen nimmt auch das Potenzial für Cyber-Bedrohungen zu, was bei den Verbrauchern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit ihrer persönlichen Daten auslöst.

Schließlich kann das langsame Tempo staatlicher Initiativen und Finanzierung zur Unterstützung der Implementierung von V2X-Technologien den Fortschritt behindern. Ohne erhebliche Investitionen des öffentlichen Sektors in Infrastruktur und Entwicklung könnte sich der Übergang zu stärker integrierten Fahrzeugkommunikationssystemen verzögern, was das Gesamtwachstum des Marktes einschränkt.

Regionale Prognose:

Automotive Vehicle-to-Everything Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Automobil-Vehicle-to-Everything-Markt (V2X) in Nordamerika steht vor einem erheblichen Wachstum, das vor allem durch die frühzeitige Einführung fortschrittlicher Automobiltechnologien und eine robuste Infrastrukturentwicklung angetrieben wird. Die Vereinigten Staaten, der größte Automobilmarkt, weisen eine zunehmende Integration vernetzter Fahrzeugtechnologien und V2X-Systeme auf. Initiativen auf Bundes- und Landesebene zielen darauf ab, die Entwicklung einer intelligenten Infrastruktur zu fördern und eine verbesserte Kommunikation zwischen Fahrzeugen und umgebenden Systemen zu ermöglichen. Kanada folgt genau und unterstützt mit fortschrittlichen politischen Maßnahmen die Entwicklung autonomer Fahrzeuge und intelligenter Transportsysteme. Der starke Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung im Automobilsektor macht Nordamerika zu einem wichtigen Zentrum für V2X-Innovationen.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik erlebt einen explosiven Wachstumskurs im Automobil-V2X-Markt, der durch bedeutende Fortschritte in Technologie und Infrastruktur, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea, vorangetrieben wird. China ist aufgrund seiner erheblichen Investitionen in Smart Cities und der raschen Expansion seines Marktes für Elektrofahrzeuge (EV) führend und treibt die Nachfrage nach V2X-Anwendungen voran. Japan schreitet durch seinen Schwerpunkt auf Automobilsicherheitstechnologie voran und Unternehmen investieren stark in vernetzte Fahrzeugnetzwerke. Südkorea macht auch Fortschritte durch Regierungsinitiativen, die die Transporteffizienz und -sicherheit verbessern und gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld für die Integration der V2X-Technologie fördern. Diese kollektive regionale Dynamik positioniert den asiatisch-pazifischen Raum als erstklassigen Bereich für Innovation und Einführung von V2X-Lösungen für die Automobilindustrie.

Europa

Europa stellt einen entscheidenden Markt für V2X-Technologien im Automobilbereich dar, wobei Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich führend sind. Die deutsche Automobilindustrie konzentriert sich stark auf Konnektivität und autonome Fahrlösungen, angetrieben von großen Automobilherstellern, die in V2X-Technologien investieren, um eine verbesserte Verkehrssicherheit und ein besseres Verkehrsmanagement zu gewährleisten. Das Vereinigte Königreich setzt zügig Maßnahmen um, die darauf abzielen, ein unterstützendes Umfeld für intelligente Mobilitätslösungen zu schaffen, mit bedeutenden Pilotprojekten und Versuchen, die die Einführung von V2X fördern. Frankreich legt im Rahmen seiner nationalen Strategie für vernetzte Fahrzeuge Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden und Automobilherstellern und schafft so ein förderliches Ökosystem für die V2X-Entwicklung. Die Konvergenz von regulatorischen Rahmenbedingungen, Verbraucherakzeptanz und technologischen Fortschritten schafft ein günstiges Umfeld für Europa, um seine Bedeutung auf dem Automobil-V2X-Markt zu behaupten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Automotive Vehicle-to-Everything Market
Automotive Vehicle-to-Everything Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Automotive Vehicle-to-Everything-Markt auf der Grundlage von Gerät, Kommunikation, Konnektivität und Fahrzeug analysiert.

Gerätesegment

Das Gerätesegment im Automotive Vehicle-to-Everything (V2X)-Markt umfasst die Hardwarekomponenten, die für die Kommunikation und Interaktion zwischen Fahrzeugen und ihrer Umgebung unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Geräten gehören Onboard-Geräte, Straßengeräte, Sensoren und Antennen. Da Fahrzeuge zunehmend mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und vernetzten Technologien ausgestattet werden, steigt die Nachfrage nach hochentwickelten Geräten. Unter den Untersegmenten dürften Onboard-Geräte aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Bereitstellung von Kommunikationsprotokollen den Markt dominieren. Darüber hinaus dürfte die Integration von Sensoren mit höherer Auflösung und verbesserten Verarbeitungskapazitäten Innovationen vorantreiben und diesem Segment ein erhebliches Wachstum ermöglichen.

Kommunikationssegment

Der Kommunikationsbereich ist entscheidend für den reibungslosen Datenaustausch in V2X-Lösungen. Dieses Segment besteht hauptsächlich aus Dedicated Short Range Communications (DSRC), Cellular V2X (C-V2X) und neuen Wireless Access in Vehicular Environments (WAVE)-Technologien. Unter diesen dürfte C-V2X das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den weltweiten Übergang zur 5G-Technologie, die eine höhere Bandbreite und geringere Latenz bietet. Diese Entwicklung unterstützt nicht nur die Fahrzeugkommunikation, sondern auch breitere Anwendungen wie Fahrzeug-zu-Cloud-Verbindungen. Da sich regulatorische Rahmenbedingungen und Automobilhersteller für Interoperabilität einsetzen, wird das Kommunikationssegment weiterhin schnell wachsen, was die wachsende Bedeutung zuverlässiger Konnektivität in modernen Transportsystemen widerspiegelt.

Konnektivitätssegment

Im Bereich Konnektivität erleichtern verschiedene Technologien die Integration von Fahrzeugen in das umfassendere Ökosystem von Smart Cities und dem Internet der Dinge (IoT). Dazu gehören integrierte Konnektivitätsoptionen wie 4G/5G, WLAN und Satellitenkommunikation. Die Möglichkeit, mehrere Geräte anzuschließen und Echtzeitinformationen bereitzustellen, wird das Benutzererlebnis verbessern und Verkehrsmanagementsysteme verbessern. Das Teilsegment der 5G-fähigen Konnektivität ist aufgrund seines Potenzials, eine große Anzahl von Verbindungen mit minimaler Verzögerung zu unterstützen, sehr vielversprechend. Da die Konnektivität für die Funktionalität und Sicherheit von Fahrzeugen immer wichtiger wird, wird erwartet, dass Fortschritte in diesem Bereich zu einer erheblichen Marktgröße und Dynamik führen werden.

Fahrzeugsegment

Das Fahrzeugsegment konzentriert sich hauptsächlich auf die Anwendung von V2X-Technologien in verschiedenen Fahrzeugtypen, darunter Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Elektrofahrzeuge. Personenkraftwagen werden voraussichtlich das größte Marktsegment sein, angetrieben durch die Verbrauchernachfrage nach vernetzten Fahrzeugfunktionen und Sicherheitsanwendungen. Es wird erwartet, dass Elektrofahrzeuge, insbesondere in Kombination mit V2X-Technologien, schnell wachsen werden, da sie sich an globalen Nachhaltigkeitszielen orientieren. Auch das Teilsegment der Nutzfahrzeuge wird deutlich expandieren, angetrieben von Logistikunternehmen, die ihr Flottenmanagement verbessern und die Betriebskosten senken wollen. Da die Automobilhersteller die Bedeutung der Konnektivität für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz hervorheben, wird sich dieses Segment als Reaktion auf die sich ändernde Marktdynamik weiterentwickeln.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Automotive Vehicle-to-Everything (V2X)-Markt ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine wachsende Betonung vernetzter Fahrzeugsysteme gekennzeichnet. Große Automobilhersteller arbeiten zunehmend mit Technologieanbietern zusammen, um die Kommunikationsfähigkeiten zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur zu verbessern, was für die Entwicklung autonomer Fahr- und Smart-City-Lösungen von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Markt werden erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, wobei sich die Hauptakteure auf die Integration fortschrittlicher Kommunikationstechnologien wie 5G, Dedicated Short-Range Communications (DSRC) und Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) konzentrieren. Zum Wettbewerbsumfeld gehören auch Startups, die Innovationen im Software- und Hardwarebereich vorantreiben und so das Wachstum im V2X-Ökosystem vorantreiben. Es wird erwartet, dass regulatorische Unterstützung und Standardisierungsbemühungen diesen Markt weiter prägen werden, da Regierungen weltweit darauf drängen, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Verkehrsstaus durch intelligente Transportlösungen zu reduzieren.

Top-Marktteilnehmer

1. Ford Motor Company

2. Toyota Motor Corporation

3. Audi AG

4. Volkswagen AG

5. BMW AG

6. Qualcomm Technologies, Inc.

7. Ericsson

8. Continental AG

9. Bosch Mobility Solutions

10. Cisco Systems, Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150