Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Kfz-Getrieben, nach Getriebe (manuell, automatisch), Kraftstoff (Benzin, Diesel, andere), Fahrzeug (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11542

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Kraftfahrzeuggetriebe wird bis 2034 voraussichtlich 285,81 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 167,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 175,75 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 167.32 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 285.81 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Automotive Transmission Market

Historical Data Period

2021-2034

Automotive Transmission Market

Largest Region

North America

Automotive Transmission Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Automobilgetriebemarkt steht vor einem erheblichen Wachstum, das vor allem durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen und effizienten Getriebesystemen zur Verbesserung der Fahrzeugleistung angetrieben wird. Ein wesentlicher Faktor für diese Nachfrage ist der wachsende Trend zur Automatisierung von Fahrzeugen, insbesondere mit dem Aufkommen von Elektro- und Hybridfahrzeugen, die anspruchsvollere Getriebetechnologien erfordern. Da Verbraucher immer mehr nach einem verbesserten Fahrerlebnis streben, reagieren die Hersteller mit der Entwicklung innovativer Getriebelösungen wie Doppelkupplungs- und stufenlose Getriebe (CVTs), die sanftere Gangwechsel und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz ermöglichen.

Darüber hinaus zwingt der anhaltende Fokus auf Nachhaltigkeit und Emissionsreduzierung die Automobilhersteller dazu, in Technologien zu investieren, die die Motorleistung optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Dieser Trend zeigt sich nicht nur bei Pkw, sondern auch bei Nutzfahrzeugen, wo verbesserte Getriebesysteme erheblich zur Gesamtleistung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit beitragen. Die wachsende Bedeutung der Elektromobilität schafft erhebliche Chancen für den Getriebemarkt, da neue Akteure mit elektrospezifischen Getriebelösungen in den Sektor eintreten, die eine sich entwickelnde Verbraucherbasis bedienen.

Die Expansion der Automobilindustrie in Schwellenmärkten bietet eine weitere bedeutende Wachstumschance. Da die verfügbaren Einkommen steigen und die Urbanisierung in diesen Regionen voranschreitet, ist ein deutlicher Anstieg des Fahrzeugbesitzes zu verzeichnen. Dieser Zustrom steigert die Nachfrage nach hochwertigen Übertragungssystemen und veranlasst sowohl etablierte als auch neue Hersteller, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den lokalen Anforderungen gerecht werden. Darüber hinaus bieten technologische Fortschritte wie Automatisierung, künstliche Intelligenz und Konnektivität Möglichkeiten für die Integration intelligenter Übertragungssysteme, die die Fahrzeugintelligenz und -sicherheit verbessern.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Automobilgetriebemarkt könnten mehrere Branchenbeschränkungen sein Wachstum behindern. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Übertragungstechnologien verbunden sind. Da sich der Wettbewerb verschärft, kann es für Unternehmen zunehmend schwieriger werden, Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen, insbesondere in preissensiblen Märkten. Dieser Kostendruck kann sich auch auf Forschungs- und Entwicklungsbudgets auswirken und das Innovationspotenzial einschränken.

Darüber hinaus stellt der laufende Übergang zu Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen eine Herausforderung für herkömmliche Übertragungssysteme dar. Da viele Elektrofahrzeuge mit einem Ein-Gang-Getriebesystem betrieben werden, besteht möglicherweise eine geringere Nachfrage nach herkömmlichen Mehrgang-Automatik- und Handschaltgetrieben. Dieser Wandel könnte die bestehende Marktdynamik stören und Hersteller dazu zwingen, ihre Strategien und Angebote anzupassen, um in einer sich schnell entwickelnden Landschaft relevant zu bleiben.

Darüber hinaus kann der regulatorische Druck in Bezug auf Emissionen und Sicherheit die Entwicklung neuer Übertragungstechnologien erschweren. Hersteller müssen sich kontinuierlich an strenge Vorschriften anpassen, die Leistungsstandards und Umweltauswirkungen vorschreiben, was zu längeren Entwicklungszeiten und -kosten führen kann. Diese wachsenden regulatorischen Anforderungen können auch den Markteintritt kleinerer Unternehmen oder Start-ups behindern, den Wettbewerb verringern und möglicherweise Innovationen im Übertragungssektor ersticken.

Regionale Prognose:

Automotive Transmission Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Kfz-Getriebemarkt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, ist aufgrund der etablierten Automobilindustrie in der Region und der Vorliebe der Verbraucher für Hochleistungsfahrzeuge weiterhin von Bedeutung. Die USA zeichnen sich als wichtiges Zentrum für Automobilinnovationen aus, insbesondere beim Übergang zu Elektrofahrzeugen, die fortschrittliche Getriebetechnologien erfordern. Kanada mit seinem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und regulatorischen Rahmenbedingungen erlebt einen Wandel hin zu Hybrid- und Elektromodellen, der sich auf die Getriebearten auswirkt. Es wird erwartet, dass die Region ein stetiges Wachstum anhält, wobei der Schwerpunkt auf Weiterentwicklungen bei automatischen und stufenlosen Getrieben liegt, unterstützt durch die Nachfrage der Verbraucher nach verbesserten Fahrerlebnissen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum ist auf dem besten Weg, eine führende Kraft auf dem Automobilgetriebemarkt zu werden, wobei Länder wie China, Japan und Südkorea eine Schlüsselrolle spielen. Chinas riesiger Automobilsektor, der durch die rasche Urbanisierung und steigende Kaufkraft angetrieben wird, wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge, wo innovative Getriebelösungen von entscheidender Bedeutung sind. Japan, bekannt für seine führenden Automobilhersteller, konzentriert sich auf technologische Fortschritte, darunter Doppelkupplungs- und Automatikgetriebe, angetrieben durch Verbrauchertrends in Richtung Leistung und Effizienz. Darüber hinaus trägt Südkoreas Engagement für die Entwicklung hochtechnologischer Automobillösungen zu einer Wettbewerbslandschaft bei, die das Wachstum in der Getriebetechnologie fördert, insbesondere im Zusammenhang mit seinen Automobilexporten.

Europa

In Europa stehen Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich an der Spitze des Marktes für Automobilgetriebe, vor allem aufgrund ihrer robusten Automobilfertigungskapazitäten und strengen Umweltvorschriften. Für Deutschland als globales Zentrum des Automobilbaus wird mit erheblichen Fortschritten bei der Getriebetechnologie gerechnet, insbesondere als Reaktion auf das EU-Mandat für geringere Emissionen. Das Vereinigte Königreich drängt auf eine Zukunft der Elektrifizierung, was zu einer Überarbeitung der Getriebedynamik führt, die auf Elektro- und Hybridfahrzeuge abgestimmt ist. Auch Frankreich beeinflusst mit seinem Schwerpunkt auf der Entwicklung nachhaltiger Automobillösungen die Markttrends und fördert Innovationen sowohl bei traditionellen als auch bei modernen Getriebesystemen. Insgesamt wird für Europa ein starkes Wachstum erwartet, das durch den Wandel hin zu umweltfreundlicheren Technologien und der Nachfrage nach höherer Effizienz bei der Fahrzeugleistung angetrieben wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Automotive Transmission Market
Automotive Transmission Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Kfz-Getriebe auf der Grundlage von Getriebe, Kraftstoff und Fahrzeug analysiert.

Übertragungssegment

Das Automobilgetriebesegment ist entscheidend für die Gesamtleistung, Effizienz und das Fahrverhalten von Fahrzeugen. In diesem Segment hatten Handschaltgetriebe traditionell einen bedeutenden Anteil, werden jedoch nach und nach von Automatikgetrieben in den Schatten gestellt, insbesondere mit dem Aufkommen von stufenlosen Getrieben (CVTs) und Doppelkupplungsgetrieben (DCTs). Es wird erwartet, dass Automatikgetriebe aufgrund ihrer Bequemlichkeit und der wachsenden Präferenz der Verbraucher für Benutzerfreundlichkeit den größten Marktanteil aufweisen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Getriebesystemen, die Elektro- und Hybridmodelle unterstützen, zu einem schnellen Wachstum in diesem Segment führen wird. Auch neue Technologien wie adaptive Getriebesysteme, die die Kraftstoffeffizienz und Fahrdynamik verbessern, gewinnen an Bedeutung und treiben Innovationen und Marktexpansion weiter voran.

Kraftstoffsegment

Das Kraftstoffsegment im Kfz-Getriebemarkt dreht sich hauptsächlich um die in Fahrzeugen verwendeten Kraftstoffarten. Konventionelle Kraftstoffe wie Benzin und Diesel dominieren weiterhin, es gibt jedoch eine deutliche Verlagerung hin zu alternativen Kraftstoffen. Elektro- und Hybridfahrzeuge verschieben die Grenzen der traditionellen Kraftstoffdynamik und führen zu einem Wandel im Kraftstoffsegment. Elektrofahrzeuge (EVs) nehmen nicht nur in der Zahl zu, sondern auch in der technologischen Ausgereiftheit, wodurch die Nachfrage nach elektrischen Antriebssträngen und zugehörigen Übertragungssystemen steigt. Da die Verbraucher immer umweltbewusster werden, dürfte der Markt ein erhebliches Wachstum bei alternativen Kraftstoffen wie Biokraftstoffen und Wasserstoff verzeichnen, was dieses Segment zu einem zentralen Wachstumsbereich für Automobilhersteller und -zulieferer macht.

Fahrzeugsegment

Das Fahrzeugsegment des Kfz-Getriebemarktes umfasst verschiedene Kategorien wie Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Elektrofahrzeuge. Unter diesen dürften Elektrofahrzeuge das größte Marktwachstum verzeichnen. Da sich Länder und Hersteller auf nachhaltige Transportlösungen konzentrieren, wird erwartet, dass die steigende Produktion und der Verkauf von Elektrofahrzeugen zu erheblichen Fortschritten bei den für dieses Segment spezifischen Übertragungstechnologien führen werden. Darüber hinaus wächst der Pkw-Markt weiterhin mit innovativen Getriebelösungen, die auf eine Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Fahrerlebnis abzielen. Auch das Nutzfahrzeugsegment weist aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten Logistik- und Transportlösungen Potenzial für Wachstum auf; Im Vergleich zum sich schnell entwickelnden Markt für Elektrofahrzeuge wird jedoch ein stetigeres Wachstum erwartet.

Abschluss

Der Markt für Automobilgetriebe entwickelt sich dynamisch und bietet erhebliche Wachstumschancen in Schlüsselsegmenten wie Getriebe, Kraftstoff und Fahrzeug. Neue Technologien und veränderte Verbraucherpräferenzen verändern die Landschaft und führen zu erheblichen Fortschritten und einer Expansion in diesen Segmenten.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Automobilgetriebemarkt ist durch schnelle technologische Fortschritte, eine erhöhte Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen und eine Verlagerung hin zu Elektro- und Hybridfahrzeugen gekennzeichnet. Wichtige Akteure investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Effizienz von Getrieben zu verbessern, und konzentrieren sich gleichzeitig auf die Entwicklung automatisierter und intelligenter Systeme, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Mit dem Aufkommen neuer Marktteilnehmer und dem anhaltenden Trend zu Fusionen und Übernahmen wird der Markt zunehmend fragmentiert, was Innovationen und strategische Partnerschaften erfordert, um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Darüber hinaus zwingt die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit traditionelle Hersteller dazu, ihr Angebot an umweltfreundliche Lösungen anzupassen.

Top-Marktteilnehmer

1. ZF Friedrichshafen AG

2. Aisin Seiki Co., Ltd.

3. BorgWarner Inc.

4. JATCO Ltd.

5. General Motors Company

6. Honda Motor Co., Ltd.

7. Toyota Motor Corporation

8. Nissan Motor Co., Ltd.

9. Getrag (eine Tochtergesellschaft von Magna International)

10. Allison Transmission Holdings Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150