Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des auf künstlicher Intelligenz basierenden Sicherheitsmarktes, nach Sicherheitstyp (Netzwerksicherheit, Cloud-Sicherheit, Anwendungssicherheit), Endbenutzer (Regierung und Verteidigung, Automobil und Transport, BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10706

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich erheblich wächst und von 32,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 192,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 19,6 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 37,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 32.17 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

19.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 192.65 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Artificial Intelligence in Security Market

Historical Data Period

2019-2024

Artificial Intelligence in Security Market

Largest Region

North America

Artificial Intelligence in Security Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach verbesserten Sicherheitsmaßnahmen in verschiedenen Sektoren zurückzuführen ist. Da Cyber-Bedrohungen sich weiterentwickeln und immer ausgefeilter werden, greifen Unternehmen auf KI-gesteuerte Lösungen zurück, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Technologien wie maschinelles Lernen und prädiktive Analysen ermöglichen es Sicherheitssystemen, Anomalien zu erkennen und in Echtzeit auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren, wodurch die Gesamteffizienz und Wirksamkeit verbessert wird. Der Aufstieg intelligenter Städte und des Internets der Dinge (IoT) treibt diese Nachfrage weiter voran, da miteinander verbundene Geräte eine umfangreiche Angriffsfläche schaffen, die fortschrittliche Sicherheitsprotokolle erfordert.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist der regulatorische Druck im Zusammenhang mit Datenschutz und Cybersicherheit. Regierungen und Regulierungsbehörden stellen strenge Compliance-Anforderungen und veranlassen Unternehmen, KI-Sicherheitslösungen einzuführen, um diese Standards zu erfüllen. Die Integration von KI in Sicherheitssysteme trägt nicht nur zur Compliance bei, sondern stärkt auch den Ruf und das Vertrauen des Unternehmens bei den Verbrauchern. Darüber hinaus hat der wachsende Trend zur Fernarbeit den Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen beschleunigt und Möglichkeiten für KI-Anwendungen bei der Überwachung und dem Schutz digitaler Vermögenswerte geschaffen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Landschaft ist der Markt für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die hohen Implementierungskosten, die mit fortschrittlichen KI-Technologien verbunden sind. Viele Organisationen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, könnten Schwierigkeiten haben, das nötige Budget für KI-gesteuerte Sicherheitslösungen bereitzustellen, was die Expansion des Marktes einschränken könnte. Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration von KI in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen Unternehmen davon abhalten, solche Innovationen einzuführen.

Die Situation wird durch die Frage des Vertrauens in KI-Systeme noch komplizierter. Es bestehen wachsende Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Transparenz von KI-Algorithmen, insbesondere bei kritischen Sicherheitsanwendungen. Autonome Systeme, die auf Algorithmen basieren, die nicht vollständig verstanden werden, können zu Vorurteilen oder Fehleinschätzungen führen und Befürchtungen über falsch positive und negative Ergebnisse bei der Bedrohungserkennung schüren. Darüber hinaus stellt die Qualifikationslücke in der Belegschaft ein erhebliches Risiko dar, da der Mangel an qualifiziertem Personal für die Verwaltung und Interpretation von KI-Analysen die Wirksamkeit dieser Technologien beeinträchtigen kann.

Regionale Prognose:

Artificial Intelligence in Security Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich steht vor einer deutlichen Expansion, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada. Die USA sind nach wie vor führend bei der Einführung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien, da sie einen starken Schwerpunkt auf Cybersicherheitsinitiativen legen, in Forschung und Entwicklung investieren und über eine robuste Infrastruktur zur Integration von KI-Lösungen verfügen. Verschiedene Sektoren, darunter Finanzdienstleistungen, Verteidigung und Gesundheitswesen, setzen zunehmend KI zur Bedrohungserkennung und zum Risikomanagement ein. Kanada entwickelt sich mit seinem wachsenden Technologie-Ökosystem und der staatlichen Unterstützung für Innovation auch zu einem Zentrum für KI-gesteuerte Sicherheitslösungen. Insgesamt dürfte Nordamerika in den kommenden Jahren sowohl den größten Markt als auch ein beträchtliches Wachstum aufweisen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Länder wie China, Japan und Südkorea an der Spitze des Marktes für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich. China entwickelt seine KI-Fähigkeiten rasch weiter, unterstützt durch umfangreiche Regierungsinitiativen zur Stärkung der nationalen Sicherheit und zur Verbesserung der Überwachungssysteme. Unterdessen nutzt Japan KI, um seine Cybersicherheitsmaßnahmen zu verbessern, insbesondere in kritischen Infrastruktursektoren wie Energie und Transport. Auch Südkorea setzt auf KI-Technologien, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern und seine digitale Landschaft zu sichern. Da die Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen in diesen Ländern weiter wächst, wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik einige der schnellsten Wachstumsraten auf dem KI-Sicherheitsmarkt verzeichnen wird.

Europa

Der europäische Markt für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich zeichnet sich durch unterschiedliche nationale Strategien und regulatorische Rahmenbedingungen aus. Hervorzuheben sind das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich, wobei das Vereinigte Königreich führend bei der Integration von KI sowohl in öffentliche Sicherheits- als auch in Cybersicherheitsmaßnahmen ist. Die britische Regierung hat erhebliche Investitionen in die Entwicklung von KI-Fähigkeiten zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen getätigt. Deutschland, bekannt für seinen fortschrittlichen Technologiesektor, setzt KI für industrielle Sicherheit und Datenschutz ein. Frankreich konzentriert sich im Rahmen einer umfassenderen Strategie für die digitale Transformation auch auf KI im Sicherheitsbereich. Zusammengenommen tragen diese Länder erheblich zum Markt bei, wobei ein stetiger Wachstumskurs durch laufende Investitionen und Kooperationen in der KI-Sicherheitslandschaft ermöglicht wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Artificial Intelligence in Security Market
Artificial Intelligence in Security Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für künstliche Intelligenz in der Sicherheit auf der Grundlage des Sicherheitstyps und des Endbenutzers analysiert.

Künstliche Intelligenz im Sicherheitsmarkt

Sicherheitstyp

Das Sicherheitstypensegment innerhalb des Marktes für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich ist hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt: physische Sicherheit, Cybersicherheit und Anwendungssicherheit. Die physische Sicherheit nutzt KI, um Überwachungssysteme, Biometrie und Zugangskontrollen zu verbessern. Dies wird immer wichtiger, da Unternehmen ihre Räumlichkeiten und Vermögenswerte vor physischen Bedrohungen schützen möchten. Die Cybersicherheit verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, da KI-Systeme integriert werden, um sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren. Dabei werden maschinelle Lernalgorithmen eingesetzt, um große Datenmengen auf anomales Verhalten zu analysieren. Auch die Anwendungssicherheit, deren Schwerpunkt auf dem Schutz von Softwareanwendungen vor Schwachstellen und Angriffen liegt, gewinnt an Bedeutung, insbesondere mit dem Aufkommen von Cloud Computing und mobilen Anwendungen. Unter diesen Untersegmenten dürfte die Cybersicherheit aufgrund der zunehmenden Häufigkeit und Komplexität von Cyberangriffen den größten Marktanteil aufweisen, während die physische Sicherheit voraussichtlich rasch zunehmen wird, da immer mehr Unternehmen in intelligente Überwachungslösungen investieren.

Endbenutzer

Das Endbenutzersegment des Marktes für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich umfasst verschiedene Branchen, darunter Regierung, Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und kritische Infrastruktur. Der Regierungssektor leistet einen wichtigen Beitrag und nutzt KI für Anwendungen in den Bereichen nationale Sicherheit, Strafverfolgung und öffentliche Sicherheit, die für die Bekämpfung von Bedrohungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Bürger von entscheidender Bedeutung sind. Die Gesundheitsbranche setzt zunehmend KI-gesteuerte Sicherheitslösungen ein, um Patientendaten zu schützen, Vorschriften einzuhalten und Verstöße zu verhindern, und markiert damit einen bemerkenswerten Wachstumskurs. Auch der Finanzsektor verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da Finanzinstitute KI integrieren, um Betrug zu bekämpfen, Risiken zu verwalten und den Schutz von Kundendaten zu verbessern. Auch der Einzelhandel entwickelt sich weiter und nutzt KI zur Schadensverhütung und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses durch personalisierte Dienstleistungen und sichere Transaktionen. Kritische Infrastruktur, einschließlich Energie und Versorgung, ist ein Schwerpunktbereich, wobei KI-Anwendungen darauf abzielen, die Betriebssicherheit zu verbessern und Risiken zu mindern. Unter diesen Sektoren dürfte die Finanzbranche das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den dringenden Bedarf an ausgefeilten Sicherheitsmaßnahmen in einer zunehmend digitalen Welt, während staatliche Anwendungen wahrscheinlich den größten Marktanteil behalten werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Markt für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich ist durch ein dynamisches Teilnehmerfeld gekennzeichnet, darunter etablierte Technologiegiganten und innovative Start-ups. Unternehmen investieren zunehmend in KI-gesteuerte Sicherheitslösungen, um die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern, die Reaktion auf Vorfälle zu automatisieren und den Datenschutz zu gewährleisten. Die Integration von Algorithmen für maschinelles Lernen in bestehende Sicherheits-Frameworks ist ein zentraler Schwerpunkt und ermöglicht Echtzeitanalysen und effektivere Risikomanagementstrategien. Darüber hinaus prägen Partnerschaften und Kooperationen zwischen Branchenakteuren den Markt, da Unternehmen versuchen, Fachwissen und Ressourcen zu bündeln, um fortschrittliche Sicherheitssysteme bereitzustellen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Cyber-Bedrohungen und der Nachfrage nach ausgefeilten Abwehrmechanismen verschärft sich der Wettbewerb weiter, was zu weiteren Fortschritten und der Einführung von KI in Sicherheitsanwendungen führt.

Top-Marktteilnehmer

1. IBM

2. Cisco-Systeme

3. Palo Alto Networks

4. Feuerauge

5. Darktrace

6. McAfee

7. CrowdStrike

8. Check Point Software Technologies

9. Splunk

10. Fortinet

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150