Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Künstliche Intelligenz (KI) im Markt für Cybersicherheit, Größe und Anteil, nach Angebot (Hardware, Software, Dienste), Sicherheit (Endpunkt, Netzwerk, Cloud, Anwendung), Technologie (maschinelles Lernen, Kontextbewusstsein, NLP), Sicherheitslösung (Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Antivirus/Antimalware, Risiko- und Compliance-Management, Verschlüsselung, Intrusion Detection/Prevention-Systeme, Data Loss Prevention, Unified Threat Management), Endbenutzer (BFSI, Regierung und Verteidigung, Einzelhandel, Unternehmen, Fertigung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Automobil und Transport) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10826

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der Cybersicherheit deutlich wächst und von 28,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 206,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 22 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 33,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 28.27 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

22%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 206.5 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Artificial Intelligence (AI) in Cyber Security Market

Historical Data Period

2019-2024

Artificial Intelligence (AI) in Cyber Security Market

Largest Region

North America

Artificial Intelligence (AI) in Cyber Security Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit erlebt ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Komplexität und Häufigkeit von Cyber-Bedrohungen. Unternehmen erkennen zunehmend die Grenzen traditioneller Sicherheitsmaßnahmen und führen zu einem Wandel hin zu KI-gesteuerten Lösungen, die verbesserte Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten bieten. KI-Technologien, einschließlich maschinellem Lernen und Deep Learning, können große Datenmengen in Echtzeit analysieren und so eine proaktive Erkennung und Eindämmung von Bedrohungen ermöglichen. Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung, da Cyberkriminelle ausgefeilte Techniken einsetzen, um herkömmliche Abwehrmaßnahmen zu umgehen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist die zunehmende Verbreitung cloudbasierter Dienste und des Internets der Dinge (IoT). Da immer mehr Unternehmen in die Cloud migrieren und IoT-Geräte in ihre Abläufe integrieren, vergrößert sich die Angriffsfläche für potenzielle Cyber-Bedrohungen. KI kann robuste Sicherheits-Frameworks bereitstellen, die auf diese Umgebungen zugeschnitten sind und sicherstellen, dass sensible Daten geschützt bleiben. Darüber hinaus veranlassen die wachsenden regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre Unternehmen, in KI-Cybersicherheitslösungen zu investieren, um Compliance aufrechtzuerhalten und persönliche Daten zu schützen.

Der Bedarf an Automatisierung bei der Bedrohungserkennung und -reaktion ist auch eine große Chance für KI in der Cybersicherheit. Da die Menge an Sicherheitswarnungen weiter zunimmt, wird der Bedarf an automatisierten Systemen, die Bedrohungen priorisieren und die Reaktion auf Vorfälle optimieren können, immer wichtiger. KI-Algorithmen können dazu beitragen, die Belastung der Sicherheitsteams zu verringern, indem sie Bedrohungen auf niedrigerer Ebene autonom angehen und es menschlichen Analysten ermöglichen, sich auf komplexere Probleme zu konzentrieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Chancen auf dem KI-Cybersicherheitsmarkt könnten mehrere Hemmnisse das Wachstum behindern. Ein Hauptanliegen sind die hohen Kosten, die mit dem Einsatz fortschrittlicher KI-Technologien verbunden sind. Die Implementierung dieser Lösungen erfordert häufig erhebliche Investitionen in neue Infrastruktur, qualifiziertes Personal und fortlaufende Schulungen. Für kleine und mittlere Unternehmen können diese finanziellen Hürden unerschwinglich sein und zu einer langsameren Einführung führen.

Darüber hinaus besteht ein inhärentes Risiko, wenn man sich bei der Cybersicherheit stark auf KI verlässt. Obwohl KI die Fähigkeiten zur Bedrohungserkennung verbessern kann, ist sie nicht unfehlbar. Cyber-Angreifer werden immer geschickter darin, Strategien zu entwickeln, um KI-gesteuerte Systeme zu umgehen, was zu potenziellen Schwachstellen führt. Darüber hinaus birgt die Möglichkeit voreingenommener Algorithmen das Risiko falsch positiver oder negativer Ergebnisse, die das Vertrauen in KI-Lösungen untergraben können.

Auch Datenschutzbedenken stellen ein Hemmnis für die Integration von KI in die Cybersicherheit dar. Unternehmen müssen sich mit komplexen Datenschutzbestimmungen auseinandersetzen, und jeder vermeintliche Missbrauch persönlicher oder sensibler Daten kann zu erheblichen Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen führen. Diese Befürchtung könnte die Bereitschaft von Organisationen unterdrücken, KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen vollständig zu nutzen, und so ihre potenzielle Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Cyberbedrohungen beeinträchtigen.

Regionale Prognose:

Artificial Intelligence (AI) in Cyber Security Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Nordamerika bleibt eine zentrale Region im Markt für künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit, die vor allem von den USA und Kanada vorangetrieben wird. Die Präsenz führender Technologieunternehmen und eine robuste Infrastruktur fördern die Integration von KI-Technologien in Cybersicherheitslösungen. In den USA hat ein Anstieg der Cyber-Bedrohungen dazu geführt, dass die Ausgaben der Unternehmen für KI-gestützte Sicherheitstools in die Höhe geschossen sind und sich ihre Fähigkeit verbessert hat, Verstöße zu erkennen und darauf zu reagieren. Kanada folgt diesem Beispiel und investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um Innovationen bei KI-Cyberverteidigungslösungen voranzutreiben. Da Organisationen in verschiedenen Sektoren wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Regierung dem Datenschutz Priorität einräumen, wird erwartet, dass Nordamerika seine Führungsposition in Bezug auf Marktgröße und Wachstum behaupten wird.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein deutliches Wachstum auf dem Markt für KI in der Cybersicherheit, wobei wichtige Akteure aus Japan, Südkorea und China auftauchen. Japan konzentriert sich auf fortschrittliche KI-Technologie, um seine Abwehr gegen Cyber-Bedrohungen zu stärken, insbesondere angesichts der zunehmenden Bemühungen zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen. Südkorea investiert außerdem stark in Cybersicherheitslösungen und nutzt KI, um die Bedrohungserkennung und die Reaktionsfähigkeiten bei Vorfällen zu verbessern. Unterdessen baut China seine KI-Technologien rasch aus, angetrieben durch Regierungsinitiativen, die auf eine sektorübergreifende Integration von KI abzielen. Da Cyber-Bedrohungen in dieser digital ausgereiften Landschaft zunehmen, steigt die Nachfrage nach KI-gesteuerten Cybersicherheitslösungen und macht den Asien-Pazifik-Raum zu einem schnell wachsenden Zentrum.

Europa

Innerhalb Europas stehen Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich an der Spitze der Einführung von KI in der Cybersicherheit. Das Vereinigte Königreich ist mit seinen innovativen Cybersicherheitsrahmen und -initiativen, die die Integration von KI-Technologien in Sicherheitsprotokolle fördern, führend. Deutschland, bekannt für seine strengen Datenschutzbestimmungen und seine starke Industriebasis, nutzt zunehmend KI-Tools, um sensible Informationen zu schützen. Auch Frankreich entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur und investiert in KI-Lösungen, um seine digitale Wirtschaft vor eskalierenden Cyber-Bedrohungen zu schützen. Der gemeinsame Fokus auf die Verbesserung der Cybersicherheitsmaßnahmen in diesen Ländern deutet auf eine vielversprechende Marktentwicklung hin, da europäische Organisationen fortschrittlichen Technologien Vorrang einräumen, um Risiken zu mindern.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Artificial Intelligence (AI) in Cyber Security Market
Artificial Intelligence (AI) in Cyber Security Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für künstliche Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit auf der Grundlage von Angebot, Sicherheit, Technologie, Sicherheitslösung und Endbenutzer analysiert.

Angebot

Im Markt für künstliche Intelligenz im Cybersicherheitsmarkt ist das Angebotssegment von entscheidender Bedeutung, da es verschiedene Lösungen umfasst. Die Hauptkategorien in diesem Segment sind Software und Dienstleistungen. Die Softwareangebote konzentrieren sich in erster Linie auf die Bedrohungserkennung, Reaktionsautomatisierung und Schwachstellenbewertung und nutzen Algorithmen des maschinellen Lernens, um Anomalien und potenzielle Verstöße effektiv zu identifizieren. Das stark wachsende Dienstleistungssegment umfasst Managed Security Services, Beratung und Schulung. Unter diesen ist insbesondere die Nachfrage nach verwalteten Sicherheitsdiensten hervorzuheben, die von Unternehmen getragen wird, die nach umfassenden Lösungen suchen, die es ihnen ermöglichen, sich auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten zu konzentrieren und gleichzeitig das Sicherheitsmanagement auszulagern.

Sicherheit

Dieses Segment kategorisiert Cybersicherheitslösungen basierend auf der Art der implementierten Sicherheit. Es umfasst Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit und IoT-Sicherheit. Netzwerksicherheit dominiert aufgrund der zunehmenden Netzwerkkomplexität und des Bedarfs an Echtzeit-Bedrohungserkennungs- und -reaktionsfunktionen tendenziell den Markt. Allerdings wird die Endpunktsicherheit voraussichtlich am schnellsten wachsen, da Remote-Arbeit und mobile Geräte immer häufiger eingesetzt werden und der Schutz dieser Zugangspunkte vor Sicherheitsverletzungen immer wichtiger wird.

Technologie

Das Technologiesegment erforscht die grundlegenden Systeme, die KI in der Cybersicherheit unterstützen, hauptsächlich unterteilt in maschinelles Lernen, Deep Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer Vision. Aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Analyse großer Datensätze auf Muster, die auf Cyber-Bedrohungen hinweisen, ist maschinelles Lernen derzeit die am weitesten verbreitete Technologie. Es wird erwartet, dass Deep Learning das schnellste Wachstum verzeichnen wird, insbesondere in Bereichen wie der erweiterten Bedrohungserkennung und Verhaltensanalyse, angetrieben durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Algorithmen und erhöhte Rechenleistung.

Sicherheitslösung

Im Segment der Sicherheitslösungen lassen sich die Produkte in Threat-Intelligence-Plattformen, Security Information and Event Management (SIEM), Identity and Access Management (IAM) und Intrusion Detection Systems (IDS) unterteilen. Unter diesen gewinnen Threat-Intelligence-Plattformen an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend erkennen, wie wichtig es ist, Bedrohungsdaten zu sammeln und zu analysieren, um sich proaktiv gegen Angriffe zu verteidigen. SIEM-Lösungen weisen ebenfalls robuste Wachstumsaussichten auf, insbesondere da sie KI-Funktionen für eine verbesserte Datenverarbeitung und Echtzeitwarnungen integrieren.

Endbenutzer

Das Endbenutzersegment umfasst verschiedene Branchen, die KI für die Cybersicherheit einsetzen, beispielsweise Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Gesundheitswesen, Fertigung und Regierung. Der BFSI-Sektor hält den größten Marktanteil, was vor allem auf strenge Vorschriften und das hohe Transaktionsvolumen zurückzuführen ist, das verstärkte Sicherheitsmaßnahmen erfordert. Es wird jedoch erwartet, dass die Gesundheitsbranche aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von Gesundheitsakten und der Notwendigkeit robuster Abwehrmaßnahmen gegen Datenschutzverletzungen zum Schutz sensibler Patientendaten schnell wachsen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Aufstieg intelligenter Fabriken und der Automatisierung in der Fertigung auch in diesem Sektor das Wachstum ankurbeln wird, wobei der Schwerpunkt auf Cybersicherheitsmaßnahmen liegt, die auf betriebliche Technologien zugeschnitten sind.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für künstliche Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit ist durch schnelle technologische Fortschritte und zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen gekennzeichnet, die Innovationen und die Nachfrage nach KI-gesteuerten Lösungen vorantreiben. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf die Entwicklung von KI-Algorithmen, die die Bedrohungserkennung, Reaktionsautomatisierung und prädiktive Analysen verbessern. Auf dem Markt werden erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, um maschinelles Lernen und Deep-Learning-Technologien in Cybersicherheits-Frameworks zu integrieren. Kooperationen, Fusionen und Übernahmen zwischen Unternehmen sind ebenfalls weit verbreitet, da sie ihr Produktangebot verbessern und ihre Marktreichweite erweitern möchten. Bedenken hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und des Datenschutzes drängen Unternehmen dazu, KI-gestützte Cybersicherheitslösungen einzuführen, was den Wettbewerb weiter verschärft. Da der Markt immer reifer wird, veranlasst der Bedarf an skalierbaren und adaptiven Sicherheitsmaßnahmen Unternehmen dazu, KI für umfassende Sicherheitsstrategien zu nutzen.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150