Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Antisense- und RNAi-Therapeutika, nach Technologie (RNAi [miRNA, siRNA], Antisense-RNA), Verabreichungsweg (pulmonal, intravenös, intradermal, intraperitoneal, topisch), Indikation (Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, genetische Erkrankungen, Infektionskrankheiten) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10117

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Antisense- und RNAi-Therapeutika wird voraussichtlich von 5,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 28,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 17,7 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 6,29 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 5.51 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

17.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 28.11 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Antisense and RNAi Therapeutics Market

Historical Data Period

2019-2024

Antisense and RNAi Therapeutics Market

Largest Region

North America

Antisense and RNAi Therapeutics Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika verzeichnet aufgrund mehrerer überzeugender Faktoren ein deutliches Wachstum. Einer der wesentlichen Treiber ist die zunehmende Prävalenz genetischer Störungen und chronischer Krankheiten, die zu einer erhöhten Nachfrage nach innovativen Therapielösungen geführt hat. Antisense-Oligonukleotide und RNA-Interferenztechnologien (RNAi) bieten zielgerichtete Ansätze, mit denen bestimmte Gene, die an verschiedenen Erkrankungen beteiligt sind, wirksam zum Schweigen gebracht werden können, und bieten Hoffnung für Patienten, die möglicherweise nicht gut auf herkömmliche Behandlungen ansprechen. Darüber hinaus haben der technologische Fortschritt bei Genabgabesystemen und das verbesserte Design von Oligonukleotiden die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Therapien erhöht und ihre Einführung im klinischen Umfeld vorangetrieben.

Eine weitere Chance liegt in der wachsenden Pipeline RNA-basierter Therapeutika. Pharmaunternehmen investieren aktiv in Forschung und Entwicklung, angetrieben durch das Potenzial von RNAi und Antisense-Mechanismen zur Bekämpfung einer Vielzahl von Krankheiten, darunter Krebs, neurologische Störungen und Infektionskrankheiten. Auch die Zusammenarbeit zwischen Biotech-Unternehmen und akademischen Institutionen zur Durchführung bahnbrechender Forschung trägt zum Wachstum dieses Marktes bei. Darüber hinaus entwickelt sich die personalisierte Medizin zu einem entscheidenden Trend, der maßgeschneiderte Behandlungspläne auf der Grundlage des genetischen Profils einer Person ermöglicht und die Nachfrage nach Antisense- und RNAi-Therapien weiter erhöht.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seiner vielversprechenden Aussichten steht der Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika vor bestimmten Herausforderungen, die sein Wachstum behindern könnten. Eine der größten Einschränkungen sind die hohen Entwicklungs- und Herstellungskosten, die die Zugänglichkeit sowohl für Unternehmen als auch für Patienten einschränken können. Die Komplexität der Optimierung RNA-basierter Therapien und der Gewährleistung ihrer Stabilität in biologischen Systemen stellt erhebliche technische Hürden dar, die überwunden werden müssen, bevor eine breite Anwendung erfolgen kann. Auch regulatorische Hürden spielen eine entscheidende Rolle, da der Zulassungsprozess für neuartige Biotherapeutika langwierig und unsicher sein kann, was zu potenziellen Verzögerungen bei der Markteinführung dieser innovativen Behandlungen führen kann.

Darüber hinaus können Bedenken hinsichtlich Off-Target-Effekten und langfristiger Sicherheitsprofile von Antisense- und RNAi-Therapien Investitionen und die Einführung durch Gesundheitsdienstleister abschrecken. Zudem besteht bei Ärzten und Patienten eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Wirksamkeit neuerer Therapien im Vergleich zu etablierten Behandlungen. Schließlich erhöht das übergreifende regulatorische Umfeld mit unterschiedlichen Richtlinien in den verschiedenen Regionen die Komplexität für Unternehmen, die diese Produkte vermarkten möchten, zusätzlich. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird die Beseitigung dieser Hemmnisse für das nachhaltige Wachstum von Antisense- und RNAi-Therapeutika von entscheidender Bedeutung sein.

Regionale Prognose:

Antisense and RNAi Therapeutics Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die aufgrund ihrer robusten pharmazeutischen Infrastruktur, erheblichen Investitionen in die Biotechnologieforschung und einer starken Präsenz biopharmazeutischer Unternehmen eine zentrale Rolle spielen. Die USA sind nicht nur führend bei Innovationen, sondern auch bei regulatorischen Rahmenbedingungen, die den Markteintritt neuartiger Therapien unterstützen. Kanada entwickelt sich auch zu einer vielversprechenden Region innerhalb Nordamerikas, gefördert durch wachsende Regierungsinitiativen zur Unterstützung der Forschung und Entwicklung im Bereich Gentherapien. Es wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz genetischer Erkrankungen und die Nachfrage nach präzisen medizinischen Behandlungen das Marktwachstum in dieser Region fördern werden.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden China und Japan voraussichtlich wichtige Akteure auf dem Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika sein. China schreitet in der Biotechnologie rasant voran und investiert stark in die Genomforschung und -entwicklung, was das Land zu einem starken Konkurrenten für die Marktexpansion macht. Die steigende Inzidenz von Krankheiten, die gezielte Therapien erfordern, gepaart mit unterstützenden Regierungsmaßnahmen zur Förderung von Biopharmazeutika, positioniert China für ein erhebliches Marktwachstum. Japan hingegen verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem und einen hohen Bedarf an innovativen Therapeutika. Der Fokus des Landes auf personalisierte Medizin und fortschrittliche Arzneimittelentwicklungstechnologien dürfte zur Expansion dieses Marktes beitragen.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft für den Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich die einflussreichsten Länder sind. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch ein starkes Forschungs- und Entwicklungsumfeld aus, in dem zahlreiche akademische Institutionen und Biotech-Unternehmen Innovationen bei RNA-Therapien vorantreiben. Deutschland folgt dicht dahinter und profitiert von einer soliden Gesundheitsinfrastruktur und starken Investitionen in die Biowissenschaften, die die Kommerzialisierung neuartiger Therapeutika unterstützen. Auch Frankreich macht Fortschritte, unterstützt durch staatliche Initiativen zur Verbesserung der Forschung im Bereich RNA-basierter Therapien. Die in diesen Ländern aufgebauten Kooperationsnetzwerke verbessern ihre Fähigkeit, die Entwicklung und Einführung von Antisense- und RNAi-Technologien voranzutreiben.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Antisense and RNAi Therapeutics Market
Antisense and RNAi Therapeutics Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika auf der Grundlage von Technologie, Verabreichungsweg und Indikation analysiert.

Technologie

Der Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika ist hauptsächlich in Antisense-Oligonukleotide, Small Interfering RNA (siRNA) und microRNA (miRNA)-Therapeutika unterteilt. Unter diesen verzeichnen Antisense-Oligonukleotide aufgrund ihrer Fähigkeit, die Genexpression auf mRNA-Ebene zu hemmen, erhebliche Fortschritte, was zu präzisen therapeutischen Interventionen führt. Das siRNA-Segment wird voraussichtlich schnell wachsen, angetrieben durch Innovationen bei den Verabreichungsmethoden und verstärkte Investitionen in Forschung und Entwicklung für verschiedene Krankheiten, insbesondere in der Onkologie und bei genetischen Störungen. MicroRNA-Therapeutika gewinnen ebenfalls an Bedeutung, befinden sich jedoch im Vergleich zu ihren Antisense- und siRNA-Gegenstücken in einem früheren Stadium der Marktdurchdringung.

Verwaltungsweg

Im Hinblick auf den Verabreichungsweg wird der Markt in systemische, lokale und orale Verabreichungsmethoden eingeteilt. Es wird erwartet, dass die systemische Verabreichung, insbesondere über intravenöse und subkutane Wege, den Markt dominieren wird, da sie wirksam ist, Therapeutika direkt in den Kreislauf zu bringen und so im gesamten Körper zu verteilen. Lokale Verabreichungsmethoden wie die intrathekale Verabreichung gewinnen für neurologische Anwendungen immer mehr an Bedeutung, was das Wachstum in diesem Nischensegment widerspiegelt. Obwohl die orale Verabreichung praktisch ist, behindern technologische Herausforderungen bei der Gewährleistung von Stabilität und Bioverfügbarkeit ihre schnelle Einführung im Vergleich zu anderen Wegen.

Anzeige

Das Indikationssegment umfasst Krankheiten wie Krebs, genetische Störungen, Infektionskrankheiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Segment der Krebstherapeutika dürfte den größten Marktanteil aufweisen, da laufende Forschungen potenzielle Anwendungen von RNAi- und Antisense-Technologien bei der Bekämpfung von Onkogenen und Tumorsuppressorgenen aufzeigen. Auch genetische Störungen stellen einen kritischen Wachstumsbereich dar, insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung personalisierter Medizinansätze. Infektionskrankheiten erregen aufgrund des dringenden Bedarfs an wirksamen antiviralen Arzneimitteln zunehmende Aufmerksamkeit, während Herz-Kreislauf-Erkrankungen, obwohl sie von Bedeutung sind, in diesem spezifischen Marktsegment vergleichsweise langsameres Wachstum verzeichnen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Antisense- und RNAi-Therapeutika ist durch eine Mischung aus etablierten Pharmaunternehmen und innovativen Biotech-Unternehmen gekennzeichnet, die sich um die Entwicklung fortschrittlicher Therapien gegen genetische Krankheiten und Krebs bemühen. Hauptakteure konzentrieren sich auf die Verbesserung der Wirksamkeit und Bereitstellung von Antisense-Oligonukleotiden und RNA-Interferenztechnologien und nutzen dabei Durchbrüche bei Gen-Silencing-Mechanismen. Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind weit verbreitet, da Unternehmen ihre Forschungskapazitäten stärken und ihre Portfolios erweitern möchten. Der Markt wird durch die wachsende Prävalenz genetischer Störungen, zunehmende Investitionen in Forschung und Entwicklung und ein günstiges regulatorisches Umfeld, das die Entwicklung neuartiger Therapeutika fördert, weiter vorangetrieben.

Top-Marktteilnehmer

1. Ionis Pharmaceuticals

2. Alnylam Pharmaceuticals

3. Pfizer Inc.

4. Moderna, Inc.

5. Sarepta Therapeutics

6. Dicerna Pharmaceuticals

7. Stille-Therapeutika

8. RXi Pharmaceuticals

9. Wellen-Biowissenschaften

10. Arcturus Therapeutics

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150