Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Tiergesundheit, nach Produkt (Biologika, Pharmazeutika), Tierart (Begleittier, Produktion), Vertriebskanal, Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11039

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Tiergesundheitsmarktes erheblich wächst und von 62,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 166,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 10,3 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 68,33 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 62.45 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

10.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 166.45 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Animal Health Market

Historical Data Period

2021-2034

Animal Health Market

Largest Region

North America

Animal Health Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Tiergesundheitsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen ist, insbesondere auf das zunehmende Bewusstsein für Tiergesundheit bei Haustierbesitzern und Viehzüchtern. Der weltweite Anstieg der Haustierhaltung hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Veterinärdienstleistungen und Tierpflegeprodukten geführt. Da Tierbesitzer immer mehr in das Wohlergehen ihrer Tiere investieren, gibt es einen wachsenden Trend hin zu präventiven Gesundheits- und Wellnessprodukten, was die Verbreitung spezieller Arzneimittel, Impfstoffe und Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere vorantreibt.

Darüber hinaus hat die Verlagerung hin zu intensiveren Tierhaltungspraktiken zu einer Nachfrage nach veterinärmedizinischen Dienstleistungen und Produkten geführt, die die Gesundheit und Produktivität der Tiere unterstützen. Dieser Trend umfasst häufig Innovationen in den Bereichen Tierzucht, Ernährung und Gesundheitsmanagementsysteme, die zum Marktwachstum beitragen. Die laufende Entwicklung neuer therapeutischer Lösungen, einschließlich Biologika und fortschrittlicher Impfstoffformulierungen, stellt eine weitere erhebliche Chance für die Branche dar. Während die Technologie weiter voranschreitet, fügt die Integration von Biotechnologie und Genomik in Tiergesundheitsprodukte eine Ebene der Innovation hinzu, treibt das Wachstum voran und geht auf die sich verändernden Verbraucherbedürfnisse ein.

Darüber hinaus erhöht der zunehmende Fokus auf Lebensmittelsicherheit und die Qualität tierischer Produkte die Nachfrage nach wirksamen Tiergesundheitslösungen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen für die Verwendung bestimmter Tiergesundheitsprodukte werden immer strenger, wodurch ein Bedarf an wirksameren und sichereren Alternativen entsteht, was neue Möglichkeiten für Forschung und Produktentwicklung eröffnet. Digitale Technologien wie Telemedizin und Gesundheitsüberwachungssysteme verbessern den Zugang zur tierärztlichen Versorgung weiter und steigern die Inanspruchnahme von Tiergesundheitsdiensten.

Branchenbeschränkungen

Trotz der optimistischen Aussichten für den Tiergesundheitsmarkt gefährden bestimmte Beschränkungen den Wachstumskurs der Branche. Ein wesentliches Hindernis ist die zunehmende behördliche Kontrolle von Tiergesundheitsprodukten und Arzneimitteln. Die strengen Genehmigungsprozesse können die Einführung neuer Produkte verzögern und Unternehmen, die zeitnah Innovationen einführen möchten, vor Herausforderungen stellen. Auch die Einhaltung von Vorschriften kann die Betriebskosten erhöhen, insbesondere für kleinere Unternehmen, denen möglicherweise die erforderlichen Ressourcen fehlen.

Darüber hinaus können die hohen Kosten, die mit fortgeschrittener tierärztlicher Versorgung und Spezialbehandlungen verbunden sind, vor allem in Regionen mit geringerem verfügbaren Einkommen abschreckend auf Tierhalter und Viehzüchter wirken. Diese finanzielle Hürde kann den Zugang zu wesentlichen Veterinärdiensten und Tiergesundheitsprodukten einschränken und das Gesamtmarktwachstum beeinträchtigen.

Ein weiterer entscheidender Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die wachsende Resistenz gegen Antibiotika sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin. Diese Sorge um die öffentliche Gesundheit hat dazu geführt, dass der Einsatz von Antibiotika bei Tieren verstärkt untersucht wird, was zu einer Nachfrage nach Alternativen führt. Dies eröffnet zwar Möglichkeiten für Innovationen, stellt aber gleichzeitig eine Herausforderung für bestehende antibiotikabasierte Tiergesundheitslösungen dar und zwingt Unternehmen, sich an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen.

Schließlich kann Marktvolatilität, verursacht durch wirtschaftliche Unsicherheiten, Agrarpreise und Veränderungen im Verbraucherverhalten, zu Instabilität innerhalb der Branche führen. Diese Faktoren tragen zu einem unvorhersehbaren Umfeld bei, in dem Investitionen in Forschung und Entwicklung beeinträchtigt werden könnten, was möglicherweise den Fortschritt bei der Tiergesundheit bremsen könnte.

Regionale Prognose:

Animal Health Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Tiergesundheitsmarkt in Nordamerika wird überwiegend von den Vereinigten Staaten angeführt, die aufgrund ihres großen Viehbestands und ihrer fortschrittlichen Veterinärinfrastruktur ein wichtiger Markt sind. Die USA sind bekannt für innovative Produktangebote, darunter Biologika und neue Therapeutika. Kanada ist im Vergleich zwar kleiner, verfügt aber über einen bedeutenden Veterinärsektor, der sich auf Haustiere und die Gesundheit von Nutztieren konzentriert und von fortschrittlichen Tierschutzbestimmungen profitiert. Die Präsenz wichtiger Branchenakteure und verstärkte Investitionen in die Veterinärforschung tragen zu einem robusten Wachstumskurs in dieser Region bei, insbesondere bei Pharmazeutika und diagnostischen Dienstleistungen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt sich China aufgrund seines riesigen Agrarsektors und der steigenden Nachfrage nach hochwertigem tierischem Protein zu einem wichtigen Akteur. Das Wachstum des Viehbestands und das gestiegene Bewusstsein für die Tiergesundheit treiben die Marktexpansion voran. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Märkte, deren Schwerpunkt auf hohen Tiergesundheits- und Tierschutzstandards liegt, die durch die Nachfrage der Verbraucher nach sicheren Lebensmitteln bedingt sind. Der zunehmende Besitz von Haustieren in diesen Ländern trägt erheblich zum Wachstum des Heimtiersegments bei und führt zu höheren Investitionen in veterinärmedizinische Dienstleistungen und Produkte. Insgesamt wird für diese Region ein schnelles Wachstum erwartet, das sowohl von der Landwirtschaft als auch von der Dynamik bei Haustieren getragen wird.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft auf dem Tiergesundheitsmarkt, zu den führenden Anbietern zählen Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich. Deutschland ist für seinen starken Veterinärpharmazeutikasektor bekannt, der sich durch Innovation und strikte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auszeichnet. Ähnlich verhält es sich mit dem britischen Markt, wo der zunehmende Besitz von Haustieren und die Fokussierung auf die Vorsorge die Nachfrage nach Impfungen und ernährungsorientierten Produkten ankurbeln. Frankreich, das für seine große landwirtschaftliche Basis bekannt ist, investiert ebenfalls stark in Tiergesundheitstechnologien. In Europa dürfte der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Zoonosebekämpfung den Markt prägen und Segmente im Zusammenhang mit Biosicherheit und Krankheitsmanagement begünstigen. Es wird erwartet, dass das Zusammenspiel von landwirtschaftlichen Anforderungen und Haustierhaltung in dieser Region stetige Wachstumstrends in mehreren Marktkategorien ermöglichen wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Animal Health Market
Animal Health Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Tiergesundheitsmarkt auf der Grundlage von Produkt, Vertriebskanal, Tiertyp und Endverwendung analysiert.

Marktanalyse für Tiergesundheit

Der Tiergesundheitsmarkt ist ein dynamischer und sich weiterentwickelnder Sektor, der von der steigenden Nachfrage nach veterinärmedizinischen Produkten und Dienstleistungen angetrieben wird. Da die Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes, der Lebensmittelsicherheit und zoonotischer Krankheiten zunehmen, stehen verschiedene Marktsegmente vor einem deutlichen Wachstum.

Produktsegmente

Zu den Produktsegmenten des Tiergesundheitsmarktes zählen vor allem Arzneimittel, Impfstoffe und Futtermittelzusatzstoffe. Das Arzneimittelsegment, das Antiinfektiva, Entzündungshemmer und Analgetika umfasst, dürfte aufgrund des anhaltenden Bedarfs an Tierseuchenbekämpfung einen erheblichen Marktanteil halten. Impfstoffe sind auch bei der Vorbeugung von Krankheiten bei verschiedenen Tierarten von entscheidender Bedeutung, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer und wirksamer Impfstoffe liegt. Darüber hinaus gewinnen Futtermittelzusatzstoffe an Bedeutung, da sie die Ernährung und Gesundheit von Tieren verbessern, wobei der Schwerpunkt auf biologischen und natürlichen Inhaltsstoffen voraussichtlich das Wachstum in diesem Teilsegment vorantreiben wird.

Vertriebskanäle

Innerhalb der Vertriebskanäle ist der Markt in Tierkliniken, Einzelhandelsapotheken und E-Commerce-Plattformen unterteilt. Veterinärkliniken sind nach wie vor der wichtigste Kanal und bieten individuelle Pflege und eine breite Produktpalette. Allerdings wächst das E-Commerce-Segment rasant, beeinflusst durch den zunehmenden Trend, Tiergesundheitsprodukte online zu kaufen. Dieses Wachstum im E-Commerce spiegelt das veränderte Verbraucherverhalten wider, wobei der Schwerpunkt auf Bequemlichkeit und Zugang zu Spezialprodukten liegt.

Tiertyp

Das Segment Tierarten umfasst Haustiere und Nutztiere. Begleittiere, darunter Haustiere wie Hunde und Katzen, verzeichnen einen Anstieg der Ausgaben, da der Besitz von Haustieren zunimmt und die Besitzer mehr in die Gesundheit ihrer Haustiere investieren. Folglich wird erwartet, dass Produkte und Dienstleistungen, die auf Haustiere ausgerichtet sind, die schnellsten Wachstumsraten verzeichnen werden. Andererseits bleibt das Segment der Viehhaltung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Regionen, die sich auf die Lebensmittelproduktion konzentrieren und in denen ein zunehmender Bedarf an wirksamem Gesundheitsmanagement besteht, um die Produktivität der Nutztiere und die Marktsicherheit zu gewährleisten.

Endverbrauchssegmente

Die Endverbrauchssegmente des Tiergesundheitsmarktes umfassen Tierkliniken, Kliniken und landwirtschaftliche Betriebe. Veterinärmedizinische Krankenhäuser und Kliniken sind von zentraler Bedeutung für die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten und die Bekämpfung von Krankheiten bei Haustieren und Nutztieren, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hinweist. Landwirtschaftliche Betriebe, die sich auf die Viehhaltung konzentrieren, investieren stark in Gesundheitsmanagementlösungen, um die Produktivität zu steigern und Krankheitsausbrüche zu verhindern. Die Nachfrage nach verbesserter Tierernährung und -gesundheit auf landwirtschaftlicher Ebene unterstreicht das Wachstum in diesem Segment zusätzlich, insbesondere angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung, die nachhaltige Nahrungsquellen benötigt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Tiergesundheitsmarkt zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft aus, die durch eine steigende Nachfrage nach veterinärmedizinischen Dienstleistungen und Produkten aufgrund der zunehmenden Tierhaltung und Bedenken hinsichtlich der Tiergesundheit geprägt ist. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erneuern, zu dem Impfstoffe, Arzneimittel und Ernährungsprodukte gehören. Der wachsende Trend zur Gesundheitsvorsorge bei Tieren und das Aufkommen fortschrittlicher Technologien wie Telemedizin und tragbare Geräte für Haustiere verschärfen den Wettbewerb weiter. Darüber hinaus sind Konsolidierungstrends durch Fusionen und Übernahmen vorherrschend, da Unternehmen ihre Marktpräsenz ausbauen und ihr Produktportfolio erweitern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1 Zoetis

2 Merck Animal Health

3 Boehringer Ingelheim

4 Elanco Tiergesundheit

5 Bayer Tiergesundheit

6 Ceva Santé Animale

7 Virbac

8 Vetoquinol

9 Dechra Pharmaceuticals

10 Neogen Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150