Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Angiographiegeräte, nach Produkt (Führungsdraht, Angiographiesysteme, Katheter, Gefäßverschlussgeräte (VCDs), Ballons, Kontrastmittel, Angiographiezubehör), Technologie (Röntgen, MRA, CT), Verfahren (Koronar-Angiographie, endovaskuläre Angiographie, Onko-Angiographie, Neuroangiographie), Indikation (koronare Herzkrankheit, angeborene Herzkrankheit, Herzklappenerkrankung, Herzstauung). Fehler), Anwendung (diagnostisch und therapeutisch), Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Diagnose- und Bildgebungszentren, Forschungsinstitute) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10322

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass der Markt für Angiographiegeräte erheblich wachsen wird und bis 2034 22,25 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 13,4 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 5,2 % dar, mit einer Umsatzprognose von 13,96 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 13.4 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.2%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 22.25 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Angiography Equipment Market

Historical Data Period

2019-2024

Angiography Equipment Market

Largest Region

North America

Angiography Equipment Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Angiographiegeräte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Gesundheitszuständen zurückzuführen ist, die angiographische Eingriffe erfordern. Die zunehmende geriatrische Bevölkerung, die anfälliger für solche Beschwerden ist, verstärkt diese Nachfrage zusätzlich. Fortschritte in der Technologie, einschließlich der Entwicklung innovativer Bildgebungstechniken und verbesserter Visualisierungstools, haben angiographische Verfahren effektiver und weniger invasiv gemacht. Diese technologischen Durchbrüche verbessern nicht nur die diagnostische Genauigkeit, sondern verkürzen auch die Eingriffszeiten, was sie für Gesundheitsdienstleister und Patienten gleichermaßen attraktiver macht.

Darüber hinaus fördert die zunehmende Betonung der Vorsorge und Früherkennung ein Umfeld, das den Einsatz von Angiographiegeräten begünstigt. Krankenhäuser und Diagnosezentren investieren zunehmend in anspruchsvolle Bildgebungstechnologien, um ihr Serviceangebot zu verbessern. Da Gesundheitssysteme weltweit der patientenzentrierten Versorgung Priorität einräumen, stellt die Integration fortschrittlicher Angiographielösungen eine lukrative Chance dar. Darüber hinaus verzeichnen die Schwellenländer einen Anstieg der Entwicklung und der Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur, was ein erhebliches Wachstumspotenzial für Anbieter von Angiographiegeräten schafft.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten steht der Markt für Angiographiegeräte vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Die mit Angiographiegeräten verbundenen hohen Kosten können die Zugänglichkeit einschränken, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Gesundheitsbudgets begrenzt sind. Diese finanzielle Hürde kann eine breite Akzeptanz behindern und eine Herausforderung für Gesundheitseinrichtungen darstellen, die ihre Bildgebungsfähigkeiten verbessern oder erweitern möchten.

Auch regulatorische Hürden stellen eine erhebliche Hemmschwelle in der Branche dar. Die Einhaltung strenger behördlicher Vorschriften und Standards kann zu Verzögerungen bei der Produkteinführung führen und die Betriebskosten für Hersteller erhöhen. Darüber hinaus erfordert der rasante technologische Wandel kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, was die Ressourcen belasten und die Rentabilität beeinträchtigen kann. Schließlich kann das Risiko möglicher Komplikationen im Zusammenhang mit angiographischen Eingriffen dazu führen, dass sich Patienten für alternative Diagnosemethoden entscheiden, was sich weiter auf das Marktwachstum auswirkt.

Regionale Prognose:

Angiography Equipment Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Angiographiegeräte wird vor allem von den Vereinigten Staaten angeführt, die über eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und eine starke Einführung modernster medizinischer Technologien verfügen. Eine wachsende ältere Bevölkerung gepaart mit einem zunehmenden Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die Nachfrage nach Angiographieverfahren und -geräten voran. Kanada verzeichnet ebenfalls ein erhebliches Wachstum, unterstützt durch staatliche Investitionen in das Gesundheitswesen und einen zunehmenden Fokus auf die Verbesserung medizinischer Bildgebungstechnologien. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in dieser Region stärkt die Position Nordamerikas als Marktführer weiter.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum erweisen sich China und Japan als wichtige Akteure auf dem Markt für Angiographiegeräte. Chinas schnelles Wirtschaftswachstum und die steigenden Gesundheitsausgaben haben die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Technologien gestärkt. Die Bemühungen der Regierung, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern, tragen zu einem robusten Marktumfeld bei. Japan, bekannt für seinen technologischen Fortschritt und seine hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen, bietet ebenfalls erhebliche Wachstumschancen, angetrieben durch die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in seiner alternden Bevölkerung. Auch Südkorea mit seinem starken Fokus auf Innovation und Gesundheitseffizienz wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen.

Europa

Der europäische Markt für Angiographiegeräte zeichnet sich vor allem durch bedeutende Beiträge aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich aus. Deutschland ist in der Region führend und profitiert von hohen Gesundheitsausgaben und einem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung im Bereich Medizintechnik. Die Gesundheitsreformen im Vereinigten Königreich und die zunehmenden Investitionen in die diagnostische Bildgebung dürften die Wachstumsaussichten des Marktes verbessern. Frankreich wird mit seinem gut etablierten Gesundheitssystem und der wachsenden Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes für Angiographiegeräte spielen. Die Integration innovativer Technologien in allen europäischen Ländern fördert eine Wettbewerbslandschaft und fördert weitere Fortschritte bei Angiographielösungen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Angiography Equipment Market
Angiography Equipment Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Angiographiegeräte auf der Grundlage von Produkt, Technologie, Verfahren, Indikation, Anwendung und Endbenutzer analysiert.

Produktsegment

Der Markt für Angiographiegeräte ist hauptsächlich in mehrere Produktkategorien unterteilt, darunter Angiographiesysteme, Kontrastmittelinjektoren und Zusatzgeräte. Unter diesen dürften Angiographiesysteme, zu denen digitale Subtraktionsangiographiesysteme, Computertomographie-Angiographiesysteme und Magnetresonanz-Angiographiesysteme gehören, den größten Marktanteil einnehmen. Der rasante Fortschritt in der Bildgebungstechnologie sowie die steigende Nachfrage nach nicht-invasiver Diagnose fördern das Wachstum dieses Segments. Darüber hinaus wird bei Kontrastmittelinjektoren, die weithin für die Verbesserung der Bildschärfe und Diagnosegenauigkeit bekannt sind, ein deutliches Wachstum prognostiziert, das auf steigende klinische Anwendungen und Verfahrensvolumina zurückzuführen ist.

Technologiesegment

Das Technologiesegment des Angiographiegerätemarktes umfasst konventionelle Angiographie-, digitale Angiographie- und Hybridangiographie-Technologien. Die digitale Angiographie, insbesondere die digitale Subtraktionsangiographie, ist aufgrund ihrer überlegenen Bildqualität und reduzierten Strahlenbelastung ein wichtiger Treiber. Da Gesundheitseinrichtungen ihre Bildgebungssysteme weiter modernisieren, wird die Nachfrage nach diesen fortschrittlichen Bildgebungstechnologien voraussichtlich stark ansteigen. Darüber hinaus gewinnen hybride Angiographietechnologien, die mehrere Bildgebungsmodalitäten kombinieren, an Bedeutung, da sie umfassende Diagnosemöglichkeiten bieten und die Patientenergebnisse verbessern.

Verfahrensabschnitt

Innerhalb des Verfahrenssegments wird der Markt in diagnostische und interventionelle Verfahren unterteilt. Das Segment der interventionellen Angiographie dürfte das stärkste Wachstum verzeichnen, da es minimalinvasive Verfahren wie Angioplastie und Stenting umfasst, die aufgrund ihrer Wirksamkeit und kürzeren Genesungszeiten zunehmend bevorzugt werden. Die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfordert zeitnahe und effiziente Interventionsverfahren und treibt dieses Segment voran. Umgekehrt dürfte das Segment der diagnostischen Angiographie zwar wachsen, aufgrund der zunehmenden Bevorzugung nicht-invasiver Bildgebungstechniken jedoch in einem gemäßigteren Tempo wachsen.

Anzeigesegment

Das Indikationssegment umfasst verschiedene Erkrankungen, darunter koronare Herzkrankheit, periphere arterielle Verschlusskrankheit und neurologische Erkrankungen. Es wird erwartet, dass die koronare Herzkrankheit dieses Segment dominieren wird, was auf die hohen Inzidenzraten und langfristigen Behandlungsstrategien im Zusammenhang mit der Herzgesundheit zurückzuführen ist. Die Dringlichkeit diagnostischer und interventioneller Verfahren bei Herzerkrankungen wird wahrscheinlich das Wachstum dieses Segments ankurbeln. Aufgrund der steigenden Fettleibigkeits- und Diabetesraten, die vaskuläre Probleme verschlimmern, wird auch bei peripheren Arterienerkrankungen eine rasche Ausbreitung erwartet.

Anwendungssegment

In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Angiographiegeräte in kardiovaskuläre, neurovaskuläre und andere Anwendungen unterteilt. Das Segment der kardiovaskulären Anwendungen wird voraussichtlich das größte sein, was auf die steigende Prävalenz herzbedingter Erkrankungen und die steigende Zahl angiographischer Eingriffe weltweit zurückzuführen ist. Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins und der Fortschritte bei den Behandlungsoptionen für neurologische Erkrankungen wird auch bei neurovaskulären Anwendungen ein bemerkenswertes Wachstum erwartet, was den Bedarf an hochentwickelten Bildgebungsinstrumenten zur Steuerung von Eingriffen erhöht.

Endbenutzersegment

Das Endverbrauchersegment umfasst Krankenhäuser, diagnostische Bildgebungszentren und ambulante Operationszentren. Krankenhäuser machen den größten Anteil dieses Segments aus, da sie häufig über die notwendige Technologie und Ressourcen zur Durchführung verschiedener angiographischer Eingriffe verfügen. Es wird jedoch erwartet, dass ambulante chirurgische Zentren das stärkste Wachstum verzeichnen werden, was auf den Trend hin zu ambulanten Eingriffen als Reaktion auf Kosteneffizienz und Patientenfreundlichkeit zurückzuführen ist. Dieser Wandel zwingt Gesundheitsdienstleister dazu, in Angiographiegeräte zu investieren, um den sich verändernden Patientenpräferenzen und Gesundheitsversorgungsmodellen gerecht zu werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Angiographiegeräte ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine wachsende Zahl von Akteuren gekennzeichnet, die nach Marktanteilen streben. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf Produktinnovationen, strategische Kooperationen sowie Fusionen und Übernahmen, um ihr Angebot zu verbessern und ihre geografische Präsenz zu erweitern. Die wachsende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen treiben das Marktwachstum voran. Unternehmen investieren außerdem in Forschung und Entwicklung, um Angiographiesysteme der nächsten Generation einzuführen, die eine höhere Bildauflösung und bessere Patientenergebnisse bieten. Während sich der Markt weiterentwickelt, bleibt der Schwerpunkt auf kostengünstigen Lösungen und integrierten Bildgebungstechnologien ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihren Wettbewerbsvorteil behaupten wollen.

Top-Marktteilnehmer

1. GE Healthcare

2. Siemens Healthineers

3. Philips Healthcare

4. Canon Medical Systems Corporation

5. Medtronic

6. Boston Scientific

7. Abbott Laboratories

8. Shimadzu Corporation

9. Toshiba Medical Systems

10. AngioDynamik

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150