Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Angiographiegeräte, nach Produkt (Angiographiesysteme, Katheter, Führungsdrähte, Ballons, Kontrastmittel, Gefäßverschlussgeräte und Angiographiezubehör), Technologie (Röntgen, MRT, CT), Verfahren (Koronar, endovaskulär, Neuroangiographie, Onkoangiographie), Anwendung (diagnostisch und therapeutisch) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, global Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 10045

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Angiographiegeräte wird voraussichtlich von 12,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 153,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 28,8 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 15,05 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 12.23 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

28.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 153.67 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Angiography Devices Market

Historical Data Period

2019-2024

Angiography Devices Market

Largest Region

North America

Angiography Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Angiographiegeräte verzeichnet ein robustes Wachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit ist ein wichtiger Katalysator, da immer mehr Patienten angiographische Verfahren zur Diagnose und Behandlung benötigen. Innovationen in der Bildgebungstechnologie, wie die Entwicklung hochauflösender Echtzeit-Bildgebungssysteme, haben die Genauigkeit und Wirksamkeit der Angiographie verbessert und diese Geräte zu einem entscheidenden Werkzeug in der modernen medizinischen Praxis gemacht. Darüber hinaus unterstreicht die wachsende Zahl älterer Menschen, die anfälliger für Herzprobleme sind, die wachsende Nachfrage nach diesen Geräten.

Aufgrund der Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Entwicklungsregionen, wird ein weiteres Wachstum des Marktes erwartet. Der Ausbau von Krankenhäusern und Diagnosezentren kann den Zugang zu Angiographiediensten verbessern und so mehr Patienten anziehen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung minimalinvasiver Verfahren gegenüber herkömmlichen Methoden die Nachfrage nach Angiographietechnologie ankurbeln wird, da diese Techniken häufig zu kürzeren Genesungszeiten und einem geringeren Verfahrensrisiko für Patienten führen. Darüber hinaus eröffnen wachsende Investitionen in Gesundheitstechnologien durch verschiedene Interessengruppen Möglichkeiten für Innovationen bei Angiographiegeräten und bieten den Marktteilnehmern erhebliche Chancen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der günstigen Marktbedingungen könnten mehrere Beschränkungen das Wachstum des Marktes für Angiographiegeräte beeinträchtigen. Die hohen Kosten für Angiographiegeräte und die mit angiographischen Verfahren verbundene finanzielle Belastung können Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in ressourcenbeschränkten Umgebungen, davon abhalten, in diese Technologien zu investieren. Diese Barriere kann den Patientenzugang zu notwendigen Diagnosen und Therapien einschränken, insbesondere in Entwicklungsländern mit begrenzten Gesundheitsbudgets.

Darüber hinaus erfordert die Komplexität der Angiographieverfahren hochqualifizierte Fachkräfte für die Operation, was in Regionen mit einem Mangel an spezialisiertem Gesundheitspersonal eine Herausforderung darstellen kann. Auch die unterschiedlichen Regulierungsstandards in den verschiedenen Ländern verkomplizieren die Marktlandschaft, da Hersteller verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen müssen, was Produkteinführungen verzögern und die Betriebskosten erhöhen kann. Darüber hinaus könnten Bedenken hinsichtlich der Strahlenbelastung im Zusammenhang mit herkömmlichen Angiographieverfahren einige Gesundheitsdienstleister dazu zwingen, nach alternativen Bildgebungsmodalitäten zu suchen, was sich möglicherweise negativ auf die Nachfrageentwicklung auswirken könnte.

Regionale Prognose:

Angiography Devices Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Angiographiegeräte wird überwiegend von den USA und Kanada angetrieben, was eine starke Präferenz für fortschrittliche medizinische Technologien und eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur unterstreicht. Die USA sind führend bei der Einführung von Angiographiegeräten und profitieren von hohen Gesundheitsausgaben und erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer sowie ein robuster Regulierungsrahmen unterstützen das Marktwachstum zusätzlich. Kanada verzeichnet auch einen Anstieg der Nachfrage nach Angiographiegeräten, beeinflusst durch den Fokus der Regierung auf die Verbesserung der Gesundheitsdienste und die Sensibilisierung der Patienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu wichtigen Akteuren auf dem Markt für Angiographiegeräte. Es wird erwartet, dass China ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, das auf steigende Gesundheitsausgaben, die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und staatliche Initiativen zur Förderung fortschrittlicher Medizintechnik zurückzuführen ist. Auch Japan und Südkorea, die für ihre fortschrittlichen Gesundheitssysteme und die frühe Einführung von Technologien bekannt sind, spielen eine wichtige Rolle. Die rasche Urbanisierung und die alternde Bevölkerung in der Region dürften den Markt weiter ankurbeln und den asiatisch-pazifischen Raum zu einem der dynamischsten Gebiete für den Ausbau von Angiographiegeräten machen.

Europa

Europa bietet mit bedeutenden Beiträgen aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich eine vielfältige Marktlandschaft für Angiographiegeräte. Deutschland ist führend und zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und einen hohen Bedarf an anspruchsvollen Medizintechnologien aus. Das Vereinigte Königreich folgt genau, wo konzertierte Anstrengungen zur Verbesserung der Gesundheitsdienste und zur Bewältigung altersbedingter Gesundheitsprobleme unternommen werden, was zu einer verstärkten Nutzung von Angiographiegeräten führt. Frankreich weist ebenfalls bemerkenswerte Wachstumsaussichten auf, unterstützt durch ein günstiges Investitionsklima im Gesundheitswesen und sich weiterentwickelnde Protokolle zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der allgemeine Fortschritt in der Gesundheitspolitik und das zunehmende Bewusstsein der Patienten in ganz Europa spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik in der Region.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Angiography Devices Market
Angiography Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Angiographiegeräte auf der Grundlage von Produkt, Technologie, Verfahren und Anwendung analysiert.

Produkt

Der Markt für Angiographiegeräte ist hauptsächlich nach Produkttyp segmentiert, zu dem Systeme wie Röntgenangiographiesysteme, MRT-Angiographiesysteme, CT-Angiographiesysteme und Ultraschallangiographiesysteme gehören. Unter diesen dürften Röntgenangiographiesysteme den Markt dominieren, da sie in großem Umfang bei diagnostischen Verfahren eingesetzt werden und mit Fortschritten in der Bildgebungstechnologie einhergehen, die die Auflösung verbessern und die Strahlenbelastung verringern. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Installation von Angiographiegeräten in Krankenhäusern das Wachstum in diesem Segment vorantreiben wird. Im Gegensatz dazu dürften MRT-Angiographiesysteme das schnellste Wachstum verzeichnen, was auf das zunehmende Bewusstsein für das Sicherheitsprofil der MRT im Vergleich zu herkömmlichen röntgenbasierten Methoden zurückzuführen ist.

Technologie

Das Technologiesegment der Angiographiegeräte wird in zwei Hauptkategorien eingeteilt: konventionelle Angiographie und digitale Angiographie. Die digitale Angiographie wird ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, da sie verbesserte Bildgebungsmöglichkeiten bietet und die für die Bildaufnahme und -verarbeitung benötigte Zeit verkürzt. Diese Technologie erhöht die diagnostische Genauigkeit und beschleunigt dadurch Behandlungsentscheidungen, was sie bei Medizinern sehr beliebt macht. Auch Innovationen in der Digitaltechnik wie 3D- und 4D-Bildgebung dürften das Wachstum in diesem Segment ankurbeln, während herkömmliche Methoden aufgrund der zunehmenden Präferenz für fortschrittlichere Bildgebungstechnologien einen Rückgang verzeichnen.

Verfahren

Die verfahrensbasierte Segmentierung umfasst die Diagnose verschiedener Gesundheitszustände, einschließlich Koronarangiographie, neurovaskulärer Angiographie, peripherer Angiographie und anderen. Aufgrund der steigenden Prävalenz koronarer Herzkrankheiten und der zunehmenden Zahl elektiver Angiographieverfahren weltweit dürfte die Koronarangiographie einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Gleichzeitig wird ein schnelles Wachstum der peripheren Angiographie prognostiziert, vor allem aufgrund der zunehmenden Inzidenz peripherer Arterienerkrankungen, insbesondere bei alternden Bevölkerungsgruppen. Der Schwerpunkt auf minimalinvasiven Verfahren hat die Angiographie weiter als Erstlinien-Diagnoseinstrument positioniert und sich positiv auf den Markt ausgewirkt.

Anwendung

Im Anwendungsbereich spielen Angiographiegeräte eine entscheidende Rolle bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen Störungen und anderen Erkrankungen. Es wird erwartet, dass das Segment der kardiovaskulären Anwendungen aufgrund der weltweit steigenden Inzidenz von Herzerkrankungen eine führende Marktposition behaupten wird. Es wird erwartet, dass auch neurologische Anwendungen erheblich zunehmen werden, unterstützt durch Fortschritte in der Bildgebungstechnologie, die eine präzise Diagnose bei Schlaganfall- und Aneurysma-Situationen ermöglichen. Es wird erwartet, dass die Gesamtnachfrage nach Angiographiegeräten für verschiedene Anwendungen steigen wird, angetrieben durch eine zunehmende Konzentration auf Früherkennung und präventive Gesundheitsmaßnahmen sowie Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Angiographiegeräte ist durch eine Mischung aus etablierten Global Playern und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die jeweils eine Reihe innovativer Produkte zur Verbesserung der Gefäßbildgebung und interventioneller Verfahren anbieten. Zu den wichtigsten Strategien dieser Unternehmen gehören Fortschritte in der Bildgebungstechnologie, die Erweiterung des Produktportfolios sowie strategische Partnerschaften oder Übernahmen zur Stärkung ihrer Marktposition. Die wachsende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die zunehmende Einführung minimalinvasiver Verfahren treiben den Wettbewerb voran, wobei sich Unternehmen auf die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz angiographischer Lösungen konzentrieren. Darüber hinaus sind die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die technologische Integration mit digitalen Gesundheitslösungen entscheidende Faktoren, die die Marktdynamik beeinflussen.

Top-Marktteilnehmer

1. Siemens Healthineers

2. GE Healthcare

3. Philips Healthcare

4. Canon Medical Systems

5. Medtronic

6. Boston Scientific

7. Abbott Laboratories

8. Stryker Corporation

9. Herz-Kreislauf-Systeme, Inc.

10. Terumo Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150