Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Flugzeugturbinentriebwerken, nach Flugzeugtyp (Rotorflugzeug und Starrflügler), Endbenutzer (Militärluftfahrt, zivile und kommerzielle Luftfahrt) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 8581

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Flugzeugturbinentriebwerke wird voraussichtlich von 66,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 183,72 Milliarden US-Dollar bis 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,7 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 72,17 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 66.48 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

10.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 183.72 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Aircraft Turbine Engine Market

Historical Data Period

2019-2024

Aircraft Turbine Engine Market

Largest Region

North America

Aircraft Turbine Engine Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Flugzeugturbinentriebwerke verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach Flugreisen und den damit verbundenen Bedarf an neuen Flugzeugen zurückzuführen ist. Dieser erhöhte Passagierverkehr hat die Fluggesellschaften dazu veranlasst, ihre Flotten zu erweitern, was wiederum die Nachfrage nach fortschrittlichen Turbinentriebwerken steigert. Technologieinnovationen spielen bei diesem Wachstum eine entscheidende Rolle, da Entwicklungen bei Kraftstoffeffizienz, Leistung und Umweltauswirkungen Chancen für Hersteller bieten. Die wachsende Bedeutung nachhaltiger Flugkraftstoffe und hybridelektrischer Antriebssysteme führt auch zu einer Nachfrage nach Turbinentriebwerken der nächsten Generation, die mit globalen Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen.

Darüber hinaus leistet der Verteidigungssektor durch Beschaffungs- und Modernisierungsprogramme für Militärflugzeuge einen wesentlichen Beitrag zum Markt und schafft so Möglichkeiten für Triebwerkshersteller, Innovationen zu entwickeln und Lösungen anzubieten, die auf spezifische Verteidigungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus begünstigen die zunehmende Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen in Schwellenländern die Expansion des Luftfahrtsektors und steigern damit die Nachfrage nach Turbinentriebwerken. Der anhaltende Trend zu MRO-Dienstleistungen bietet einen weiteren Wachstumspfad, da Fluggesellschaften und Betreiber versuchen, die Triebwerksleistung zu optimieren und die Lebensdauer vorhandener Triebwerke durch regelmäßige Wartung und Überholung zu verlängern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Flugzeugturbinentriebwerke mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Weiterentwicklung behindern könnten. Die hohen Kapitalinvestitionen, die für Forschung und Entwicklung, Herstellung und Wartung von Turbinentriebwerken erforderlich sind, stellen ein erhebliches Hindernis für neue Marktteilnehmer und kleine Marktteilnehmer dar. Darüber hinaus können strenge gesetzliche Compliance-Standards für Emissionen und Lärm die Einführung neuer Motoren verzögern, da die Hersteller erhebliche Ressourcen investieren müssen, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Darüber hinaus können Schwankungen der Treibstoffpreise die Rentabilität der Fluggesellschaften beeinträchtigen und zu geringeren Ausgaben für Flottenerweiterungen und Triebwerksmodernisierungen führen. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten können sich auch auf Verteidigungsbudgets und Beschaffungsprozesse auswirken und dadurch die Nachfrage nach militärischen Turbinentriebwerken beeinträchtigen. Darüber hinaus entsteht durch das rasante Tempo des technologischen Fortschritts ein Druck, Schritt zu halten, da Unternehmen kontinuierlich in Innovationen investieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Faktoren stellen gemeinsam eine Herausforderung für das nachhaltige Wachstum des Marktes für Flugzeugturbinentriebwerke dar und erfordern eine strategische Planung und Anpassung durch die Interessengruppen der Branche.

Regionale Prognose:

Aircraft Turbine Engine Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Flugzeugturbinentriebwerke wird hauptsächlich durch die Präsenz großer Flugzeughersteller und wichtiger Akteure der Luft- und Raumfahrtindustrie angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der dominierende Akteur in dieser Region und verfügen über einen robusten Luftfahrtsektor, der kommerzielle, militärische und allgemeine Luftfahrt umfasst. Der starke Fokus auf technologische Fortschritte und Innovationen im Turbinentriebwerksdesign macht diesen Markt äußerst wettbewerbsintensiv. Kanada ist zwar kleiner, trägt aber durch seine Luft- und Raumfahrt-Lieferkette und Partnerschaften mit US-Firmen, insbesondere im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, ebenfalls zum Markt bei.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass Länder wie China und Japan ein erhebliches Wachstum auf dem Markt für Flugzeugturbinentriebwerke verzeichnen werden. China investiert aufgrund seines rasanten Ausbaus des Luftfahrtsektors stark in den inländischen Flugzeugbau und die Modernisierung seiner Flotten, wodurch die Nachfrage nach fortschrittlichen Turbinentriebwerken steigt. Japan, das für seine technologische Leistungsfähigkeit bekannt ist, führt weiterhin Innovationen bei Luft- und Raumfahrtkomponenten und -systemen ein, und die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen verbessert seine Marktaussichten. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur und konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Flugzeuge und lokaler Fertigungskapazitäten, die das Wachstum in der Region weiter ankurbeln werden.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft für den Markt für Flugzeugturbinentriebwerke, wobei Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich führend bei Fortschritten in der Luft- und Raumfahrttechnologie sind. Das Vereinigte Königreich bleibt ein bedeutender Beitragszahler und beherbergt mehrere große Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie ein starkes Lieferkettennetzwerk. Deutschlands technisches Know-how, insbesondere bei Hochleistungstriebwerken, verschafft dem Land gute Voraussetzungen für Wachstum, während Frankreich mit seinen etablierten Luft- und Raumfahrtzentren und Forschungseinrichtungen seinen Wettbewerbsvorteil stärkt. Die Region ist bereit, von Initiativen zur Nachhaltigkeit und Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu profitieren, die zunehmend die Zukunft der Turbinentriebwerksentwicklung prägen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Aircraft Turbine Engine Market
Aircraft Turbine Engine Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Flugzeugturbinentriebwerke auf der Grundlage des Flugzeugtyps und des Endbenutzers analysiert.

Flugzeugtyp

Der Markt für Flugzeugturbinentriebwerke kann grob nach Flugzeugtypen kategorisiert werden, darunter kommerzielle, militärische und allgemeine Luftfahrt. Es wird erwartet, dass das Segment der Verkehrsflugzeuge die größte Marktgröße aufweisen wird, was vor allem auf die steigende Nachfrage nach Flugreisen und die Erweiterung der Flugflotten weltweit zurückzuführen ist. In diesem Segment ist das Wachstum von Schmalrumpfflugzeugen besonders hervorzuheben, was auf ihre betriebliche Effizienz und Vielseitigkeit für kurze bis mittlere Strecken zurückzuführen ist. Andererseits verzeichnet das Segment der Militärflugzeuge ein robustes Wachstum, das durch steigende Verteidigungsbudgets und den Bedarf an fortschrittlichen militärischen Fähigkeiten angetrieben wird. Darüber hinaus gewinnt der allgemeine Luftfahrtsektor allmählich an Fahrt, angetrieben durch die Zunahme von Privat- und Geschäftsreisen, was zu einer Nachfrage nach Turboprop-Triebwerken und kleineren Strahltriebwerken führt.

Endbenutzer

Bei der Betrachtung des Marktes aus der Sicht der Endverbraucher bestehen die Kategorien aus OEMs (Original Equipment Manufacturers) und MROs (Maintenance, Repair, Overhaul). Das OEM-Segment wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten, da es die Herstellung neuer Triebwerke für Verkehrs- und Militärflugzeuge umfasst. Dieses Segment wird insbesondere von Fortschritten bei Technologien wie Kraftstoffeffizienz und Lärmreduzierung beeinflusst, die für die Erfüllung von Umweltvorschriften und Verbrauchererwartungen von entscheidender Bedeutung sind. Im MRO-Segment hingegen wird das stärkste Wachstum erwartet, was auf den steigenden Bedarf an Triebwerkswartung und die Alterung bestehender Flotten zurückzuführen ist. Da Fluggesellschaften bestrebt sind, die Betriebszuverlässigkeit zu verbessern und Ausfallzeiten zu minimieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach MRO-Diensten erheblich steigen wird, was Chancen in diesem Teilsektor schafft.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Flugzeugturbinentriebwerke ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die alle durch Innovation, strategische Partnerschaften und geografische Expansion um Marktanteile wetteifern. Führende Hersteller investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Motoreffizienz zu steigern, Emissionen zu reduzieren und die Gesamtleistung zu verbessern. Auf dem Markt ist auch ein Trend zur Entwicklung leichter Materialien und fortschrittlicher Aerodynamik zu beobachten, um den steigenden Anforderungen an Kraftstoffeffizienz und niedrigere Betriebskosten gerecht zu werden. Darüber hinaus kommt es immer häufiger zu Kooperationen zwischen Flugzeugherstellern und Triebwerkslieferanten, da Unternehmen danach streben, integrierte Lösungen zu schaffen, die den sich verändernden Anforderungen der Luftfahrtindustrie gerecht werden.

Top-Marktteilnehmer

General Electric

Rolls-Royce

Pratt & Whitney

CFM International

Honeywell Aerospace

Safran-Flugzeugtriebwerke

MTU Aero Engines

Motorenallianz

IHI Corporation

Mitsubishi Heavy Industries

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150