Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für die Erstellung von KI-gestützten Inhalten, nach Anwendung (Einzelpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, Großunternehmen), Typ (vor Ort und Cloud) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10628

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für die Erstellung von KI-gestützten Inhalten von 2,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 11,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 17 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 2,77 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 2.44 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

17%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 11.73 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
AI-Powered Content Creation Market

Historical Data Period

2019-2024

AI-Powered Content Creation Market

Largest Region

North America

AI-Powered Content Creation Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für KI-gestützte Inhaltserstellung verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch das Zusammentreffen von technologischen Fortschritten und der steigenden Nachfrage nach personalisierten Inhalten angetrieben wird. Die Verbreitung künstlicher Intelligenztechnologien hat ausgefeiltere Algorithmen ermöglicht, die in der Lage sind, qualitativ hochwertige Inhalte in großem Maßstab zu generieren. Diese Effizienz ermöglicht es Unternehmen, den ständig wachsenden Bedarf an ansprechenden Marketingmaterialien, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Rationalisierung von Abläufen zu decken. Darüber hinaus hat der Aufstieg des digitalen Marketings Unternehmen dazu gezwungen, KI-Tools einzusetzen, um mit den Content-Anforderungen Schritt zu halten, was sie in ihren jeweiligen Branchen wettbewerbsfähiger macht.

Ein weiterer wesentlicher Wachstumstreiber ist die zunehmende Zugänglichkeit von KI-Tools. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien werden sie benutzerfreundlicher und erschwinglicher und ermöglichen es kleineren Unternehmen, KI für die Inhaltserstellung zu nutzen. Diese Demokratisierung der Technologie eröffnet neue Marktsegmente und fördert Innovationen. Darüber hinaus ermutigt die wachsende Bedeutung datengesteuerter Entscheidungsfindung Unternehmen dazu, KI bei der Inhaltserstellung zu nutzen, um sicherzustellen, dass die produzierten Materialien bei den Zielgruppen Anklang finden und die Konversionsraten verbessern.

Die Fähigkeit der KI, große Datenmengen schnell zu analysieren, bietet eine weitere Wachstumschance. Unternehmen können KI nutzen, um Markttrends und Verbraucherverhalten besser zu verstehen und so maßgeschneiderte Content-Strategien zu entwickeln, die Reichweite und Wirkung optimieren. Da der Trend zur Fernarbeit weiterhin floriert, bieten KI-gestützte Content-Plattformen außerdem Funktionen für die Zusammenarbeit, die die Teamarbeit erleichtern und Arbeitsabläufe in verteilten Teams rationalisieren, was für Unternehmen, die nach betrieblicher Effizienz streben, einen erheblichen Mehrwert darstellt.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Landschaft für die Erstellung von KI-gestützten Inhalten drohen mehrere Branchenbeschränkungen, das Wachstum zu hemmen. Ein großes Problem ist die Möglichkeit von Qualitätsinkonsistenzen. Während KI Inhalte schnell generieren kann, mangelt es ihr möglicherweise an dem differenzierten Verständnis und der emotionalen Intelligenz, die menschliche Schöpfer von Natur aus mitbringen. Diese Diskrepanz kann dazu führen, dass Inhalte das Publikum nicht wie beabsichtigt ansprechen, was für Marken, die ihre Authentizität wahren wollen, vor Herausforderungen stellt.

Darüber hinaus stellen die ethischen Implikationen im Zusammenhang mit KI-generierten Inhalten eine weitere Hürde dar. Probleme wie Urheberrechtsverletzungen, Fehlinformationen und Voreingenommenheit bei KI-Algorithmen können zu öffentlichem Misstrauen und behördlicher Kontrolle führen und die Fähigkeit von Organisationen beeinträchtigen, KI-Lösungen vollständig zu nutzen. Unternehmen müssen diese ethischen Bedenken sorgfältig berücksichtigen, um das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen und neue Vorschriften einzuhalten.

Auch Datenschutz- und Sicherheitsbedenken stellen in der Branche eine große Herausforderung dar. Da immer mehr Daten für die Erstellung von KI-Inhalten verwendet werden, besteht für Unternehmen das Risiko von Verstößen und Missbrauch sensibler Informationen. Die Gewährleistung robuster Sicherheitsmaßnahmen ist unerlässlich, kann jedoch ressourcenintensiv und komplex sein. Diese Situation kann kleinere Unternehmen aus Angst vor möglichen Auswirkungen und der Notwendigkeit erheblicher Investitionen in den Datenschutz von der Einführung von KI-Technologien abhalten.

Schließlich kann das schnelle Tempo des technologischen Wandels zu Unsicherheit auf dem Markt führen. Ständige Fortschritte in den KI-Technologien erfordern kontinuierliches Lernen und Anpassung seitens der Unternehmen. Unternehmen, die mit diesen Entwicklungen nicht Schritt halten, könnten einen Wettbewerbsnachteil erleiden, was die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, noch weiter verschärft.

Regionale Prognose:

AI-Powered Content Creation Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für KI-gestützte Content-Erstellung in Nordamerika ist besonders robust, was vor allem auf technologische Fortschritte und die hohe Akzeptanz von Lösungen für künstliche Intelligenz in mehreren Sektoren zurückzuführen ist. Die Vereinigten Staaten nehmen in dieser Region eine beherrschende Stellung ein, unterstützt durch eine bedeutende Präsenz von Technologieunternehmen und ein florierendes Start-up-Ökosystem, das sich auf KI-Innovationen spezialisiert hat. Auch Kanada verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da es sich zunehmend auf KI-Forschung und -Entwicklung konzentriert und ein unterstützendes regulatorisches Umfeld bietet, das die Einführung neuer Technologien fördert. Die Kombination aus einer technikaffinen Bevölkerung und starken Investitionen in digitale Marketingstrategien treibt den Markt voran und macht Nordamerika zu einem wichtigen Akteur in dieser Landschaft.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik entwickelt sich schnell zu einem wichtigen Zentrum für die Erstellung von KI-gestützten Inhalten, wobei Länder wie China und Japan eine Vorreiterrolle spielen. Chinas massive Investitionen in KI-Technologie, insbesondere in die Generierung und Verbesserung von Inhalten, führen zu erheblichen Fortschritten auf dem Markt. Darüber hinaus fördert Japans Fokus auf die Integration von KI-Lösungen in traditionelle Industrien Innovationen bei der Erstellung von Inhalten und macht Japan zu einem wichtigen Markt, den es zu beobachten gilt. Auch Südkorea gewinnt zunehmend an Bedeutung, da mit der rasanten Digitalisierung von Verbraucherplattformen auch die Nachfrage nach personalisierten Content-Erlebnissen wächst. Insgesamt steht der Asien-Pazifik-Region ein bemerkenswertes Wachstum bevor, das durch eine wachsende Mittelschicht, eine zunehmende Internetdurchdringung und Fortschritte in der KI-Forschung angetrieben wird.

Europa

In Europa zeichnet sich der Markt für KI-gestützte Content-Erstellung durch eine vielfältige Landschaft aus, mit bedeutenden Beiträgen aus Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Besonders hervorzuheben ist das Vereinigte Königreich, das ein lebendiges Technologie-Ökosystem aufgebaut hat, das Innovation und Unternehmertum im Bereich KI-Technologien fördert. Auch Deutschland macht Fortschritte, insbesondere bei der Integration von KI in industrielle Anwendungen, die sich auf Bereiche der Inhaltserstellung wie Marketing und Werbung auswirkt. Frankreich verzeichnet einen Anstieg der KI-Start-ups, unterstützt durch staatliche Initiativen zur Ankurbelung der digitalen Wirtschaft. Insgesamt profitieren diese Länder von einer gut ausgebildeten Arbeitsbevölkerung und einer wachsenden Bedeutung der digitalen Transformation, was Europa zu einer wichtigen Region für die Entwicklung der KI-gestützten Inhaltserstellung macht.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
AI-Powered Content Creation Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für die Erstellung von KI-gestützten Inhalten auf der Grundlage von Anwendung und Typ analysiert.

Anwendungssegmente

Der Markt für KI-gestützte Inhaltserstellung verzeichnet ein starkes Wachstum in verschiedenen Anwendungen, darunter die Erstellung von Social-Media-Inhalten, Marketing und Werbung sowie Unterhaltung. Unter diesen dürften Marketing und Werbung aufgrund der steigenden Nachfrage nach personalisierten Inhalten und gezielten Kampagnen den größten Marktanteil aufweisen. Unternehmen nutzen KI-Tools, um wirkungsvolle Werbung zu erstellen und Verbraucher effektiver anzusprechen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der Social-Media-Content-Generierung das schnellste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch den Bedarf an konsistenten und ansprechenden Beiträgen, die die Sichtbarkeit der Marke verbessern und eine direkte Verbindung mit dem Publikum fördern können. Unternehmen setzen zunehmend KI-Lösungen ein, um die Planung, Kuratierung und Analyse von Inhalten zu automatisieren, was zu einem deutlichen Aufschwung in diesem Segment führt.

Geben Sie Segmente ein

Der Markt kann auch nach Typ segmentiert werden, hauptsächlich in Textgenerierung, Videogenerierung und Bildgenerierung. Es wird erwartet, dass die Textgenerierung den Markt dominieren wird, da sie in den Bereichen Blogging, Copywriting und SEO-Optimierung weit verbreitet ist. Unternehmen setzen auf KI, um qualitativ hochwertige schriftliche Inhalte effizient zu erstellen, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden. Demgegenüber wird für das Segment der Videogenerierung ein beträchtliches Wachstum prognostiziert, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit von Videoinhalten auf digitalen Plattformen. Da visuelles Storytelling immer stärker in Marketingstrategien integriert wird, gewinnen KI-Tools zur Automatisierung der Videobearbeitung und -produktion an Bedeutung. Das Segment der Bilderzeugung ist zwar derzeit kleiner, dürfte aber wachsen, da Fortschritte bei KI-Anwendungen für die Erstellung visueller Inhalte immer mehr zum Mainstream werden, was die sich entwickelnde Landschaft der digitalen Medien unterstreicht.

Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für die Erstellung von KI-gestützten Inhalten deutliche Wachstumspfade, wobei Anwendungen in Marketing und Werbung an der Spitze stehen, während Text- und Videogenerierungsarten vielversprechendes Expansionspotenzial aufweisen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für KI-gestützte Content-Erstellung entwickelt sich rasant weiter, und zahlreiche Unternehmen konkurrieren um Innovationen und die Bereitstellung fortschrittlicher Lösungen für die effiziente Generierung hochwertiger Inhalte. Zu den Hauptakteuren in dieser Wettbewerbslandschaft zählen eine Mischung aus etablierten Technologiegiganten und aufstrebenden Startups, die alle um Marktanteile wetteifern, indem sie einzigartige Tools und Anwendungen anbieten, die die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz nutzen. Diese Unternehmen nutzen maschinelles Lernen und Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um die Erstellung von Inhalten zu automatisieren, die Personalisierung zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren, was zu einer höheren Produktivität für Unternehmen in verschiedenen Branchen führt. Da die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen digitalen Inhalten wächst, verschärft sich der Wettbewerb. Unternehmen konzentrieren sich auf die Differenzierung durch Benutzererfahrung, Inhaltsqualität und Integration in bestehende Plattformen.

Top-Marktteilnehmer

1. OpenAI

2. Google

3. Microsoft

4. Adobe

5. Jaspis

6. Writesonic

7. Copy.ai

8. ContentBot

9. Sudowrite

10. Grammatik

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150