Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

KI in der Lebensmittel- und Getränkemarktgröße und -anteil, nach Technologie (maschinelles Lernen, Robotik und Automatisierung), Anwendung, Endverwendung, Bereitstellung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12882

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des KI-Marktes für Lebensmittel und Getränke soll von 11,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 292,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 38,3 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 15,44 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 11.42 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

38.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 292.34 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
AI In Food & Beverages Market

Historical Data Period

2021-2034

AI In Food & Beverages Market

Largest Region

North America

AI In Food & Beverages Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der KI-Markt für Lebensmittel und Getränke verzeichnet aufgrund technologischer Fortschritte und einer steigenden Nachfrage nach verbesserten Verbrauchererlebnissen ein erhebliches Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Integration künstlicher Intelligenz in verschiedene Phasen der Lebensmittelproduktion, von der Beschaffung der Zutaten bis zur Verpackung. KI-Systeme können große Datenmengen analysieren, um Lieferketten zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern, was alles zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz beiträgt.

Ein weiterer Wachstumsfaktor ist das veränderte Verbraucherverhalten hin zu personalisierten Lebensmitteloptionen. KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, Verbraucherpräferenzen und Ernährungsbedürfnisse zu analysieren und so maßgeschneiderte Produkte und Marketingstrategien zu entwickeln. Diese personalisierten Lösungen binden die Kunden nicht nur effektiver ein, sondern fördern auch die Markentreue und schaffen so Möglichkeiten für Expansion und Innovation auf dem Markt.

Die wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeit bietet auch eine einzigartige Chance für KI-Anwendungen im Lebensmittel- und Getränkesektor. Durch den Einsatz von KI zur Schaffung effizienterer landwirtschaftlicher Praktiken und nachhaltiger Beschaffungsmethoden können Unternehmen ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und gleichzeitig eine umweltbewusstere Verbraucherbasis ansprechen. Darüber hinaus hilft das Potenzial von KI, prädiktive Analysen zu optimieren, Unternehmen dabei, die Nachfrage vorherzusagen und Lagerbestände nachhaltiger zu verwalten und so Verschwendung zu minimieren.

Investitionen in Forschung und Entwicklung für KI-Technologien katalysieren das Marktwachstum weiter, da Unternehmen versuchen, in einer zunehmend technologiegetriebenen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und Lebensmittelherstellern dürften Innovationen vorantreiben und zu bahnbrechenden Anwendungen führen, die Produktionsprozesse verbessern und die Lebensmittelsicherheitsstandards verbessern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für KI im Lebensmittel- und Getränkemarkt könnten mehrere Branchenbeschränkungen das Wachstum behindern. Ein großes Problem sind die hohen Kosten, die mit der Implementierung fortschrittlicher KI-Systeme verbunden sind. Insbesondere kleinere Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, in die erforderliche Technologie zu investieren, was ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre Fähigkeit, die Vorteile der KI zu nutzen, einschränken kann.

Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration von KI in bestehende Prozesse eine Herausforderung darstellen. Viele Unternehmen stehen vor betrieblichen Hürden, wenn sie versuchen, KI-gesteuerte Lösungen neben traditionellen Praktiken zu implementieren, was zu potenziellen Störungen und Ineffizienzen während der Übergangsphase führen kann.

Auch Datenschutz- und Sicherheitsbedenken stellen ein erhebliches Hemmnis dar, da der Einsatz von KI oft die Erhebung und Analyse von Verbraucherdaten beinhaltet. Unternehmen müssen strenge Vorschriften einhalten, um sensible Informationen zu schützen, und Verstöße können zu erheblichen Reputationsschäden und finanziellen Auswirkungen führen.

Schließlich bedeutet das rasante Tempo des technologischen Fortschritts, dass Unternehmen sich kontinuierlich anpassen und in die Schulung ihrer Belegschaft investieren müssen. Der Mangel an qualifiziertem Personal, das KI-Systeme effektiv bedienen kann, führt zu einer Talentlücke, die Innovationen ersticken und die Wirksamkeit der KI-Integration in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie einschränken kann.

Regionale Prognose:

AI In Food & Beverages Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika sind die Vereinigten Staaten der größte Akteur auf dem Markt für KI in Lebensmitteln und Getränken. Das Land zeichnet sich durch seine fortschrittliche technologische Infrastruktur und einen robusten Verbrauchermarkt aus, der zunehmend nach personalisierten Essenserlebnissen und intelligenten Speiselösungen sucht. Unternehmen investieren in KI-gesteuerte Analysen, um die Effizienz der Lieferkette zu steigern und Abläufe zu optimieren. Auch Kanada macht Fortschritte, insbesondere im Bereich der Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung, wo KI-Technologien eingesetzt werden, um Lebensmittelproduktionsprozesse effektiver zu überwachen und zu verwalten. Das wachsende Interesse an pflanzlicher Ernährung und nachhaltigen Lebensmittelpraktiken treibt die Innovation in der gesamten Region weiter voran, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von KI zur Verbesserung der Entwicklung und des Vertriebs von Lebensmittelprodukten liegt.

Asien-Pazifik

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik, insbesondere China und Japan, eine treibende Kraft auf dem KI-Markt für Lebensmittel und Getränke sein wird. China erlebt rasante Fortschritte bei KI-Anwendungen in verschiedenen Segmenten der Lebensmittelindustrie, darunter automatisierte Speiseerlebnisse und KI-gestützte Lebensmittelproduktion. Die Kombination aus einer großen Bevölkerung und einem boomenden E-Commerce-Sektor steigert die Nachfrage nach intelligenten Lebensmittellösungen. Japan folgt genau und betont die Rolle der KI in der Robotik für die Lebensmittelverarbeitung und -lieferung, was die alternde Bevölkerung und den Bedarf an Effizienz im Lebensmittelservice widerspiegelt. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem bedeutenden Marktteilnehmer, angetrieben durch die hohen Erwartungen der Verbraucher an die Integration von Technologie in kulinarische Erlebnisse, wobei Restaurants zunehmend KI für personalisierten Service und betriebliche Effizienz einsetzen.

Europa

In Europa sind Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich führend bei der Einführung von KI-Technologien im Lebensmittel- und Getränkesektor. Aufgrund seiner starken Produktionsbasis und seines Fokus auf Innovationen in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie ist Deutschland ein Schlüsselmarkt mit besonderem Schwerpunkt auf Automatisierung und Effizienzsteigerungen. Frankreich, das für sein reiches kulinarisches Erbe bekannt ist, nutzt KI, um seine Führungsrolle bei Lebensmittelqualität und -sicherheit zu behaupten und gleichzeitig durch KI-gesteuerte Rezeptentwicklung neue kulinarische Erlebnisse zu entdecken. Das Vereinigte Königreich erlebt einen Anstieg von KI-Anwendungen, die darauf abzielen, das Kundenerlebnis in Gastronomiebetrieben zu verbessern, während gleichzeitig ein wachsender Trend zu intelligenten Küchen und Hauslieferdiensten zu verzeichnen ist, die KI für Logistik und Verbraucherinteraktion nutzen. Die Integration von KI in diesen Ländern spiegelt einen breiteren Trend zur Modernisierung und verbraucherorientierten Ansätzen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wider.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
AI In Food & Beverages Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale KI-Markt für Lebensmittel und Getränke auf der Grundlage von Technologie, Anwendung, Bereitstellung und Endverwendung analysiert.

Technologie

Der KI-Markt für Lebensmittel und Getränke wird maßgeblich von verschiedenen technologischen Innovationen beeinflusst. Maschinelles Lernen und Deep Learning stehen im Vordergrund und ermöglichen es Systemen, große Datensätze zu analysieren, um Lebensmittelsicherheit, Qualität und Produktionseffizienz zu optimieren. Auch die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) entwickelt sich zu einer wichtigen Technologie, vor allem in Kundendienstanwendungen und in der Marktforschung. Darüber hinaus unterstützen Computer-Vision-Technologien die Qualitätskontrolle und Bestandsverwaltung in Lebensmittelproduktionslinien. Die Kombination dieser Technologien dient der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Bereitstellung eines personalisierten Kundenerlebnisses, was letztendlich die Expansion des Marktes vorantreibt.

Anwendung

Im Hinblick auf die Anwendung wird KI in zahlreichen Bereichen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, darunter Lieferkettenmanagement, prädiktive Analysen und Lebensmittelsicherheitsmanagement. Der Einsatz von KI bei der Optimierung der Lieferkette sticht hervor, da er es Unternehmen ermöglicht, den Bedarf besser vorherzusagen, Verschwendung zu reduzieren und die Logistik zu rationalisieren. Darüber hinaus gewinnen prädiktive Analyseanwendungen an Bedeutung, da sie Einblicke in Verbrauchertrends und -präferenzen bieten, die in Produktentwicklungs- und Marketingstrategien einfließen können. Auch das Lebensmittelsicherheitsmanagement, das durch KI-gesteuerte Analysen verbessert wird, ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere da die Lebensmittelvorschriften weltweit strenger werden, was die Bedeutung von Compliance und Verbrauchersicherheit hervorhebt.

Einsatz

Bei der Prüfung der Bereitstellung wird der Markt in On-Premises- und Cloud-basierte Modelle unterteilt. Die cloudbasierte Bereitstellung verzeichnet aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ein schnelles Wachstum. Dieses Modell ermöglicht Unternehmen den Zugriff auf KI-Lösungen ohne umfangreiche Vorabinvestitionen in Hardware. Andererseits bleibt die Bereitstellung vor Ort von Bedeutung, insbesondere für größere Organisationen mit strengen Anforderungen an Datensicherheit und Compliance. Unternehmen, die sich für On-Premise-Lösungen entscheiden, profitieren oft von einer verbesserten Kontrolle über ihre Datenverwaltungs- und Systemintegrationsfunktionen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für bestimmte Branchen innerhalb der Branche macht.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment umfasst eine Vielzahl von Branchen wie Lebensmittelherstellung, Lebensmitteleinzelhandel und Lebensmittelverarbeitung. Unter diesen dürfte die Lebensmittelverarbeitung den größten Marktanteil aufweisen, da Unternehmen zunehmend KI zur Prozessautomatisierung und Qualitätsverbesserung einsetzen. Auch der Lebensmitteleinzelhandel bereitet sich auf erhebliches Wachstum vor und nutzt KI-Tools zur Kundenbindung, Bestandsverwaltung und personalisierten Marketingstrategien. Da sich die Präferenzen der Verbraucher hin zu gesundheitsbewussten und nachhaltigen Produkten verlagern, werden Branchen, die sich durch KI-Anwendungen schnell anpassen können, wahrscheinlich ein beschleunigtes Wachstum und eine beschleunigte Marktpräsenz erleben und die Rolle der KI im Lebensmittel- und Getränkesektor festigen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für KI in Lebensmitteln und Getränken ist durch schnelle Innovation und Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und traditionellen Lebensmittelunternehmen gekennzeichnet. Große Akteure nutzen zunehmend KI, um die betriebliche Effizienz zu steigern, das Lieferkettenmanagement zu verbessern und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird die Integration von maschinellem Lernen, prädiktiver Analyse und Automatisierung immer üblicher, sodass Unternehmen die Nachfrage besser vorhersagen, Produktionsprozesse optimieren und Marketingstrategien individuell anpassen können. Steigende Investitionen in KI-gesteuerte Lösungen für Lebensmittelsicherheit und Qualitätskontrolle verschärfen den Wettbewerb weiter, während Start-ups mit Nischenanwendungen entstehen, was etablierte Unternehmen vor die Herausforderung stellt, sich schnell anzupassen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusster Ernährung werden Unternehmen, die KI effektiv nutzen können, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

Top-Marktteilnehmer

1. IBM

2. Microsoft

3. Google

4. Nestlé

5. PepsiCo

6. Coca-Cola

7. Sysco Corporation

8. DuPont

9. Blue River-Technologie

10. ZAI Food Solutions

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150