Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Aktigraphiegeräte, nach Anwendung (Schlafstörungen, Überwachung körperlicher Aktivität, Management chronischer Krankheiten), Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland"&, Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11038

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Aktigraphiegeräte wird voraussichtlich von 2,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 25,6 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 3,24 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 2.62 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

25.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 25.6 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Actigraphy Device Market

Historical Data Period

2021-2034

Actigraphy Device Market

Largest Region

Asia Pacific

Actigraphy Device Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Aktigraphiegeräte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für die Schlafgesundheit angetrieben wird. Da lebensstilbedingte Gesundheitsprobleme immer häufiger auftreten, suchen Einzelpersonen nach Lösungen, um ihre Schlafmuster effektiv zu überwachen. Dieser verstärkte Fokus auf die Schlafqualität hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach tragbaren Geräten geführt, die Echtzeitdaten zu Schlaf, körperlicher Aktivität und allgemeinem Wohlbefinden liefern können. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie, einschließlich der Integration von Smartphones und einer verbesserten Sensorgenauigkeit, die Möglichkeiten von Aktigraphiegeräten erweitert und sie für Verbraucher attraktiver gemacht.

Ein weiterer entscheidender Wachstumstreiber ist die steigende Prävalenz von Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit und Schlafapnoe. Da Gesundheitsdienstleister immer mehr Wert auf die Beurteilung und Behandlung des Schlafes legen, ist der Einsatz von Aktigraphiegeräten im klinischen Umfeld immer häufiger geworden. Darüber hinaus steigert die zunehmende Zahl von Gesundheits- und Fitnessbegeisterten die Marktnachfrage. Diese Personen sind daran interessiert, ihre täglichen Aktivitäten und ihre Schlafgesundheit zu verfolgen, um ihre allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit und ihr geistiges Wohlbefinden zu verbessern.

Chancen bestehen auch im Bereich der häuslichen Gesundheitsversorgung und der Telemedizin. Da sich die Gesundheitsbranche schnell hin zu patientenzentrierten Modellen verlagert, werden Aktigraphiegeräte in Fernüberwachungslösungen integriert. Dieser Trend ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, bequem von zu Hause aus wertvolle Daten über die Schlaf- und Aktivitätsmuster der Patienten zu sammeln und so die Behandlung chronischer Erkrankungen zu verbessern. Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Gesundheitsorganisationen erleichtert darüber hinaus die Entwicklung innovativer Lösungen, die auf spezifische Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten sind.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumspotenzials ist der Markt für Aktigraphiegeräte mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Ein Hauptanliegen ist das Fehlen standardisierter Protokolle zur Interpretation von Aktigraphiedaten. Schwankungen in den Gerätealgorithmen und das Fehlen allgemein akzeptierter Richtlinien können zu Inkonsistenzen bei den Ergebnissen führen, die mit Aktigraphiegeräten erzielt werden. Diese Unklarheit kann medizinisches Fachpersonal davon abhalten, diese Instrumente in der klinischen Praxis vollständig zu nutzen, und dadurch das Marktwachstum begrenzen.

Darüber hinaus stellt die Skepsis der Verbraucher hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit tragbarer Geräte eine weitere Herausforderung dar. Viele potenzielle Benutzer stellen möglicherweise die Wirksamkeit von Aktigraphiedaten in Frage, insbesondere wenn es darum geht, auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wesentliche Änderungen des Lebensstils oder medizinische Entscheidungen vorzunehmen. Darüber hinaus ist der Markt durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, da zahlreiche Akteure ähnliche Produkte auf den Markt bringen. Diese Sättigung kann zu Preiskämpfen führen und die Rentabilitätslandschaft für Hersteller weiter verkomplizieren.

Auch regulatorische Hürden wirken sich auf den Markt aus. Die Notwendigkeit der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards kann den Produktentwicklungsprozess verlangsamen. Hersteller müssen sich durch ein komplexes Netz von Vorschriften navigieren, die je nach Region unterschiedlich sind, was zu Verzögerungen und höheren Kosten führen kann. Schließlich können die anhaltenden wirtschaftlichen Schwankungen und Veränderungen im Verbraucherausgabeverhalten die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit von Aktigraphiegeräten beeinträchtigen und deren weit verbreitete Akzeptanz einschränken.

Regionale Prognose:

Actigraphy Device Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Aktigraphiegeräte wird in erster Linie durch das zunehmende Bewusstsein für Schlafstörungen und die zunehmende Verbreitung tragbarer Gesundheitstechnologie angetrieben. In den Vereinigten Staaten weist der Markt ein erhebliches Potenzial auf, da eine große Bevölkerung nach Wellness-Lösungen und vorbeugender Pflege sucht. Die robuste Gesundheitsinfrastruktur und ein wachsendes Interesse an personalisierten Gesundheitserkenntnissen tragen zusätzlich zum Marktwachstum bei. Kanada folgt einem ähnlichen Trend, wobei der Schwerpunkt stärker auf der psychischen Gesundheit und der Rolle des Schlafs für die allgemeine Gesundheit liegt, was zu einer stetigen Nachfrage nach Aktigraphiegeräten bei Verbrauchern und medizinischen Fachkräften gleichermaßen führt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind China, Japan und Südkorea wichtige Akteure auf dem Markt für Aktigraphiegeräte. Chinas große Bevölkerung und sein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein schaffen in Verbindung mit Regierungsinitiativen zur Förderung von Gesundheitstechnologie ein günstiges Umfeld für das Marktwachstum. Japans alternde Bevölkerung und der Fokus auf intelligente Gesundheitstechnologien steigern die Nachfrage nach zuverlässigen Aktigraphiegeräten, die sowohl die klinische als auch die persönliche Gesundheitsüberwachung unterstützen. Auch Südkorea entwickelt sich aufgrund seiner fortschrittlichen Technologielandschaft und der Neigung der Verbraucher zu Wearables zur Gesundheitsüberwachung rasch weiter und schafft so die Voraussetzungen für eine robuste Marktexpansion.

Europa

Europa bietet einen vielfältigen Markt für Aktigraphiegeräte, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich hinsichtlich Marktgröße und Wachstumspotenzial führend sind. Das Vereinigte Königreich verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage nach Schlaf-Tracking-Lösungen, angetrieben durch Initiativen zur Bewältigung der mit Schlafstörungen verbundenen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit. Deutschland zeichnet sich durch ein starkes Gesundheitssystem und einen Fokus auf Innovationen in der Medizintechnik aus, was die Akzeptanz von Aktigraphiegeräten sowohl im klinischen als auch im häuslichen Bereich fördert. Frankreich zeichnet sich durch ein zunehmendes Bewusstsein für die körperliche und geistige Gesundheit aus, was zu einem wachsenden Markt für Aktigraphiegeräte führt, die das Lebensstilmanagement und die Gesundheitsüberwachung der Bevölkerung unterstützen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Actigraphy Device Market
Actigraphy Device Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Aktigraphiegeräte auf der Grundlage von Anwendung und Endverwendung analysiert.

Marktanalyse für Aktigraphiegeräte

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des Marktes für Aktigraphiegeräte umfasst verschiedene Bereiche wie Schlafüberwachung, Verfolgung körperlicher Aktivität und Forschungszwecke. Unter diesen dürfte die Schlafüberwachung den größten Marktanteil einnehmen, da die Nachfrage nach einem besseren Schlafmanagement und der Diagnose von Schlafstörungen weiter steigt. Die zunehmende Verbreitung von Erkrankungen wie Schlaflosigkeit, Schlafapnoe und anderen schlafbezogenen Problemen erhöht den Bedarf an genauen und zuverlässigen Schlafdaten. Darüber hinaus tragen Fortschritte in der Aktigraphie-Technologie, einschließlich der Integration von Funktionen wie Herzfrequenzüberwachung und Umgebungsverfolgung, zur zunehmenden Akzeptanz in diesem Bereich bei. Es wird auch erwartet, dass die Verfolgung körperlicher Aktivität ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch das steigende Gesundheitsbewusstsein und den Trend zu tragbarer Fitnesstechnologie, was auf eine deutliche Verschiebung des Verbraucherverhaltens hin zu proaktivem Gesundheitsmanagement hindeutet.

Endverwendungssegment

Zu den bemerkenswerten Kategorien im Endverbrauchssegment des Marktes für Aktigraphiegeräte gehören Krankenhäuser, Kliniken, Forschungseinrichtungen und häusliche Pflegeeinrichtungen. Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment die größte Marktgröße behält, da Gesundheitsdienstleister zunehmend Aktigraphiegeräte zur genauen Patientenüberwachung einsetzen, insbesondere in Schlafstudien und Rehabilitationsprogrammen. Die Integration der Aktigraphie in klinische Umgebungen verbessert die Patientenversorgung und macht sie für umfassende Gesundheitsbeurteilungen und die Behandlung chronischer Krankheiten unverzichtbar. Im Gegensatz dazu dürfte das Segment der häuslichen Pflege das stärkste Wachstum verzeichnen, was auf die zunehmende Bevorzugung der Fernüberwachung des Gesundheitszustands und die anhaltende Verlagerung hin zu Telegesundheitslösungen zurückzuführen ist. Die wachsende ältere Bevölkerung und die steigende Inzidenz chronischer Krankheiten tragen zu diesem Trend bei, da immer mehr Menschen nach Technologien suchen, die es ihnen ermöglichen, ihre Gesundheit bequem von zu Hause aus zu verwalten.

Insgesamt deutet die Segmentdynamik des Marktes für Aktigraphiegeräte auf eine vielfältige und sich schnell entwickelnde Landschaft hin, wobei jedes Segment unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse und technologische Fortschritte widerspiegelt. Mit zunehmender Reife des Marktes werden Innovation und Anpassungsfähigkeit eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung zukünftiger Wachstumspfade spielen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Aktigraphiegeräte ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Start-ups gekennzeichnet, die alle nach Innovationen und der Erweiterung ihres Produktangebots streben. Wichtige Unternehmen konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher Technologien wie tragbare Sensoren und mobile Anwendungen, um das Benutzererlebnis und die Datengenauigkeit zu verbessern. Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern und Forschungseinrichtungen sind üblich, da Unternehmen klinische Daten für die Produktvalidierung nutzen und ihre Marktreichweite erweitern möchten. Die Nachfrage nach personalisierter Gesundheitsüberwachung und die zunehmende Verbreitung von Schlafstörungen haben den Wettbewerb verschärft und Unternehmen dazu veranlasst, Geräte zu entwickeln, die auf spezifische Gesundheitsbedürfnisse und regulatorische Standards zugeschnitten sind.

Top-Marktteilnehmer

1. Philips Healthcare

2. Fitbit

3. Garmin

4. ActiGraph

5. Kieferknochen

6. Samsung-Elektronik

7. Withings

8. Polar Electro

9. Körpermedien

10. mächtig oder

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150